
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Vocal-Jazz
Chris Connor – Sings Lullabys For Lovers

Zunächst ein paar einleitende Worte zur neuen LP Reihe aus dem Hause Supper Club. Hier werden ausschließlich Alben der besten Jazz-Sängerinnen aus der goldenen Ära des Genres präsentiert. Diese werden in limitierter und nummerierter Auflage (die von Album zu Album variiert) angeboten.
Der Klang wurde wirkungsvoll auf den aktuellen Stand gebracht, was angesichts der oft intimen Instrumentierung besonders deutlich wird und die Aufnahme manchmal so klingen lässt, als wäre sie nicht bereits vor 70 Jahren entstanden! Von den zunächst geplanten 40 Alben sind derzeit 17 veröffentlicht, darunter sind bekannte (Nina Simone, Ella Fitzgerald, Anita O’Day, Julie London, Sarah Vaughan) und weniger bekannte (Lorez Alexandria, Anne Phillips, Dakota Staton) Sängerinnen, die jedoch alle ihren Beitrag zum bis heute beliebten Genre der Jazz-Vokalistinnen geleistet haben. Wer daran gefallen findet, dem tut sich mit der Supper Club-Serie nun ein herrliches Sammelfeld auf. „Sings Lullabys For Lovers“ ist das zweite Werk unter Chris Connors eigenem Namen und wurde 1954 - zusammen mit „Lullabies Of Birdland“ veröffentlicht. Die ursprünglich auf 10 Inch veröffentlichte LP enthielt acht Titel, die hier um elf weitere Aufnahmen aus den Jahren 1955 bis 1958 ergänzt werden. Die Begleitung reicht vom Trio bis zum Oktett, die Stimmung ist aber immer verträumt und intim, was ein Markenzeichen der LP-Reihe sein soll.
Unter den vielen - auch bekannten - Mitspielern sticht Milt Jackson mit seinem Vibrafon heraus, ansonsten steht stets die warme Stimme Chris Connors im Vordergrund. Bekannt war sie auch für eine manchmal ungewöhnliche Rhythmik, mit der sie sich den Kompositionen - in diesem Falle von George Gershwin - angenommen hat. Das Album ist ein wunderbarer Auftakt einer LP-Reihe, die man sich unbedingt näher betrachten sollte!
Fazit
Supper Club ruft die großen Damen des Jazz wieder ins GedächtnisKategorie: Schallplatte
Produkt: Chris Connor – Sings Lullabys For Lovers (Supper Club)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen