
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Ludwig van Beethoven – Symphonie Nr. 6 „Pastorale” – Polish Chamber Philharmonic Orchestra, Wojiech Rajski (Tacet)
Ludwig van Beethoven – Symphonie Nr. 6 „Pastorale” – Polish Chamber Philharmonic Orchestra, Wojiech Rajski

Aus der Tube-Only-Serie von Tacet stammt diese Produktion der Sechsten von Beethoven. Das Cover und die beiliegenden Informationen machen klar: Man wendet sich hier vor allem an den audiophilen Musikhörer, der sich seine Plattensammlung auch nach klanglichen Gesichtspunkten zusammenstellt. Es gibt eine Menge Hintergrundinformation über die verwendete Technik (kein Transistor im Signalweg, viel altehrwürdige Spitzentechnik!) und die Arbeitsprozesse. Nun könnte man ernsthaft befürchten, dass bei so viel Augenmerk auf die Ausrüstung die Musik völlig in den Hintergrund tritt – zu Unrecht: Die Polnische Kammerphilharmonie unter Wojciech Rajski ist ein in Jahrzehnten geformter Klangkörper, der hier kein Kabinettstückchen vorführt, sondern einen lang und geduldig angelegten Beethoven-Zyklus fortsetzt. Die Interpretation der Pastorale ist dabei gründlich entstaubt und flott. Die eher kleine Besetzung erlaubt ohnehin ein Differenzieren innerhalb der einzelnen Instrumentalgruppen – was in Kombination mit der enorm transparenten Produktion doppelt und dreifach gelingt. Rajski hat die Balance seines Orchesters perfekt im Griff, so dass sogar bei den hohen Tempi immer eine perfekte Durchhörbarkeit gewährleistet ist. Da sich die „ungeraden“ Beethoven-Symphonien in den Klassik-Katalogen viel mehr drängen als die geraden, ist diese Produktion trotz der nicht gerade prominenten Beteiligten eine ganz wichtige, vereint sie doch eine künstlerisch wertvolle Interpretation der zu Unrecht in der zweiten Reihe stehenden „Pastorale“ mit einer weit und breit einzigartigen Produktionsqualität.
Fazit
Eine Aufnahme, die den Audiophilen ebenso anspricht wie den Beethoven-Kenner – wir warten gespannt auf die Neunte!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Ludwig van Beethoven – Symphonie Nr. 6 „Pastorale” – Polish Chamber Philharmonic Orchestra, Wojiech Rajski (Tacet)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen