
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Ravel – Bolero Netherlands Philharmonic Orchestra, Carlo Rizzi (Tacet)
Ravel – Bolero Netherlands Philharmonic Orchestra, Carlo Rizzi

Auf der Platte steht “oreloB”. Das ist kein Druckfehler, sondern ein Indiz dafür, um was es bei dieser Bolero-Vinylausgabe in erster Linie geht: Um die Lösung eines Problems, das grundsätzlich auftaucht, wenn man den Titel über eine Plattenseite verteilt veröffentlichen will. Ravels größter „Hit“ beginnt bekanntermaßen extrem leise, nimmt die ganze Zeit über an Fahrt auf und steigert sich schließlich in ein ziemlich wildes Stakkato hinein. Und genau dann, wenn’s richtig heftig wird, befinden wir uns am Innenrand der Platte, der problematischsten Stelle auf der ganzen Scheibe. Hier gibt‘s bei der Abtastung mit Drehtonarmen die höchsten Verzerrungen, und die Abtastfähigkeit nimmt meist deutlich ab: Wenn die Nadel von Impulsen der heftigeren Art mal aus der Rille geworfen wird, dann hier. Was also tun? Bei Tacet verfiel man auf eine ganz einfache Idee: Man drehe das Ganze um. Will sagen: Die Platte ist „verkehrt herum“ geschnitten. Man setzte die Nadel am Innenrand auf, der Abtaster wandert ganz langsam nach außen. Und deshalb sind die dynamisch anspruchsvollen Passagen des Boleros hier am Außenrand zu finden, wo die Abtastung deutlich besser funktioniert. Zu Beginn gewöhnungsbedürftig , aber es funktioniert ausgezeichnet. Das Netherlands Philharmonic Ochestra unter Carlo Rizzi spielt zudem einen reduzierten und rhythmisch exakten Bolero, bei dem das akustische Spektakel sehr eindrucksvoll wirkt: Zum Ende hin darf man gerne Angst um seine Tieftonmembranen haben. Die Platte klingt sehr störungsarm, hat aber leider einen kräftigen Höhenschlag; bei uns lief sie trotzdem problemlos. Sie steckt in einer gefütterten Innenhülle, sonst gibt’s kein Zubehör.
Fazit
So macht Ravels Spektakel Spaß – die von innen nach außen geschnittene Platte klingt hervorragendKategorie: Schallplatte
Produkt: Ravel – Bolero Netherlands Philharmonic Orchestra, Carlo Rizzi (Tacet)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen