Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Progressive Rock
Marek Arnold‘s Artrock Project – dto.
Nach mehr als 60 Alben mit einer Vielzahl von Bands und Projekten wie Seven Steps To The Green Door, Toxic Smile und Cyril, als Mitglied der deutschen Artrock-Legenden Stern Combo Meissen und internationaler Bands wie UPF, Flaming Row oder Damanek, sowie als Gast etablierter Projekte wie The Samurai Of Prog, Melanie Mau & Martin Schnella und Subsignal präsentiert der deutsche Saxophonist, Keyboarder und Produzent Marek Arnold sein erstes (!) Soloalbum.
Die Arbeit am Album begann 2020, und da gut Ding Weile haben will, haben wir es jetzt mit einem echten Kracher zu tun. Irgendwo zwischen Artrock und Progressive Metal pendeln die teils überlangen Tracks, die mit der Hilfe von unzähligen internationalen Gaststars, vor allem aus der Progressive-Rock-Szene – unter anderem Craig Blundell, Derek Sherinian, Adam Holzman und Kalle Wallner – mit manchmal jazzigen Elementen, aber immer mit ihrer eigenen typischen Handschrift in Szene gesetzt werden. Dennoch zieht sich ein klarer roter Faden durch das gesamte Album, das mit rund 80 Minuten Laufzeit ein ziemlicher Ritt durch die Welt des Prog darstellt. Doch trotz aller stilistischer und musikalischer Abwechslung und herausfordernder Rhythmik erscheint mir das Album als gut verdaulich – man muss kein Profi -Musiker oder ein nerdiger Prog-Freak sein, um es zu mögen.
Der über 16 Minuten lange Opener mit seinem fantastischen Refrain und den sorgfältig eingestreuten Anleihen an Rush, Marillion und Dream Theater gleichermaßen – auch Ayreon scheinen ab und an durch – ist gleich auch der stärkste Track, gegen Ende hin wird es auf sehr hohem Niveau etwas beliebiger. Dennoch: Daumen hoch!
Fazit
Hervorragende Prog-Kost mit All-Star-Besetzung. Gerne mehr davon!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Marek Arnold‘s Artrock Project – dto. (Tempus Fugit/SPV)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




