
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Autumn of Pækward - Cern (Tonzonen)
Autumn of Pækward - Cern

Uff. Das ist keine ganz einfache Kost. Vergegenwärtigt man sich allerdings, dass Tonzonen-Label-Boss Dirk Raupach nebenbei auch eine Hälfte des Elektronik-Duos „Sounds of New Soma“ darstellt, dann verwundert es nicht, dass er auch dieses Album in seinen Katalog aufgenommen hat. Es stammt vom Leipziger Musiker Jochen Koch und es hilft definitiv, wenn man elegisch fließenden Elektronikkompositionen gegenüber grundsätzlich positiv eingestellt ist. Wäre da nicht das Ende des vorletzten Titels „Attic“, bei dem man völlig unvermittelt mit einer astreinen Rock-Passage konfrontiert wird. Was uns der Künstler mit dem Album sagen will? Beim Label gibt’s Dinge zu lesen wie „Experimentieren am phonetischen Mörtel gepaart mit schierer Sucht nach Harmonien“. Jawohl, das ist eine zumindest scheinbar ziemlich kopflastige Angelegenheit. Manchmal fühle ich mich ein bisschen an den unsterblichen „Blade-Runner“-Soundtrack erinnert, aber die Analogien verflüchtigen sich auch schnell wieder. Das mit der Suche nach Harmonien, da ist was dran. Jeder Titel wirkt so, als ob sein Beginn ein Experiment mit ungewissem Ausgang wäre, Kochs Klangteppich scheint mehr oder weniger improvisierend einem harmonischen Zustand entgegenzumäandern. Eigentlich funktioniert das ziemlich gut, man muss sich halt drauf einlassen. In Sachen Sound funktioniert das sogar ausgezeichnet. Das Geschehen driftet schwerelos durch den Raum, extrem wenig Störgeräusche stören das hypnotische Treiben. Die Platte ist, das passt irgendwie ziemlich gut zur Musik, voll transparent und technisch absolut makellos. Es gibt diverses Zubehör, entscheidend davon dürfte die Karte mit dem Download-Code für die Digitalversion sein.
Fazit
Ganz, ganz weit draußenKategorie: Schallplatte
Produkt: Autumn of Pækward - Cern (Tonzonen)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen