
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Circles (Tonzonen)
Love Machine - Circles

Okay, offensichtlich kommen sie miteinander klar. Das Besondere an Love Machine ist nämlich, dass sich die Mitglieder der Band ausgerechnet aus Köln und Düsseldorf rekrutieren. Da „Circles“ aber nun schon die zweite Zusammenarbeit der fünfköpfigen Truppe ist, scheint die rheinische Rivalität hier kein so großes Drama zu sein. Das Label Tonzonen beschreibt die Musik von Love Machine als „Westcoast Rock trifft Krautrock Psychedelia“. Das ist nicht so falsch. Addieren wir dazu noch ein wenig Weltmusik und Prog Rock, dann sind wir ungefähr da. Die sieben Titel zählen allesamt zur längeren Sorte, sind schön bunt und vielfältig arrangiert, wirken gleichzeitig hemdsärmelig wie professionell. An die Stimme von Sänger Marcel gewöhnt man sich recht schnell, der Mann hat bestimmt auch ein paar Sisters-of-Mercy-Platten im Schrank stehen. Es groovt dezent und abwechslungsreich, zwei elektrische Gitarren der cleaneren Art bestimmen das melodische Grundgerüst. Tempo- und Rhythmuswechsel gibt´s reichlich, mitunter vermeldest irgendwas in meinem Hinterkopf sogar so etwas wie „Klaus Doldinger“. Beim Titeltrack geht’s etwas erdiger zur Sache, bevor „Starship Traffic“ sich in ziemlich spacigen Gefilden herumtreibt. Das ist eine nicht alltägliche, aber durchaus gelungene Mischung von individuellen musikalischen Strömungen, bei deren Addition erstaunlicherweise durchaus etwas Stimmiges herausgekommen ist. Klanglich habe ich nichts zu bekritteln; das Album wuchtet nicht allzu viel Fundament auf den Teller, klingt aber schön durchsichtig und detailliert. Zur gut gemachten weißen Platte gibt´s einen Download-Gutschein, sonst ist das Gatefold-Cover frei von Zubehör.
Fazit
Frischer und unkonventioneller Stilmix, der ein ganzes Album lang unterhältKategorie: Schallplatte
Produkt: Circles (Tonzonen)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen