
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Desert Rock
Holz – S/T

Staubtrockener Wüstenrock aus deutschen Landen? Das ist ungewöhnlich. Es braucht ein paar Momente, um sich auf die etwas ungewöhnliche Gangart des Debütalbums der Band „Holz“ einzulassen, über kurz oder lang gewöhnt man sich jedoch ganz gut an die ungenierten Kyuss-Anleihen der Herren.
Das geht jedenfalls schneller als beim gewiss nicht als optischer Genuss geplanten Plattencover, das „Punk“ schreiende Foto findet jedoch kaum eine musikalische Entsprechung auf dem Album. „Dämon“ geht langsam und schleppend los, der Refrain allerdings ist eine wahre Orgie an tief gestimmter Fuzz-Opulenz. Textlich arbeitet sich Sänger Leonard an Alltagssituationen ab, mal mehr, mal weniger originell – das geht in Ordnung so. Die musikalische Gangart changiert über die zehn Songs immer ein bisschen, bei aller Wucht und Härte kann man den Herren durchaus eine gewisse Flexibilität attestieren. Das vermutlich dickste Ding auf dem Album ist „Garten“ zu Beginn der zweiten Seite, ein ganz schwerer fast neun Minuten langer Panzer mit Raumflugambitionen, bei dem die Gesangsparts eine schon fast auflockernde Wirkung haben – gut gemacht. „Glaube was du willst“ ist härter, schneller und kontrastiert sehr schön mit dem Vorgänger. „Warten“ ist der gelungen zornige Ausbruch eines bei einer Verabredung Versetzten, bevor das wüste „Zerstören“ den Reigen beschließt.
Sogar klanglich geht der wilde Ritt in Ordnung. Die Gesangsstimme bahnt sich ihren Weg durchs Instrumentalgewitter, die Aufnahme ist schön trocken und direkt. Das Ganze ist kein Dynamikwunder, tönt aber auch auf der großen Anlage ziemlich okay – natürlich hilft reichlich Pegel hier maßgeblich. Die Platte ist makellos gefertigt, im Cover gibt‘s ein Beiblatt, sonst keine weiteren Extras.
Fazit
Staubtrockenes, sehr gut gemachtes Wüstenrock-Albun, dass auch auf Deutsch bestens funktioniert.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Holz – S/T (Tonzonen Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen