Kategorie: Schallplatte

Musikrezension: Sirens (Tonzonen Records)


Glasgow Coma Scale – Sirens

Schallplatte Sirens (Tonzonen Records) im Test, Bild 1
21071

Mit ihrem ersten Album nach fünf Jahren Pause macht die Frankfurter Post-Rock-Truppe dem sich selbst zugeschriebenen Label durchaus ernst. Auf „Sirens“ geht‘s rauh, mitunter schwergewichtig und zumindest teilweise mit der nötigen Endzeitflair verströmenden Düsterheit zur Sache. Sechs instrumentale Tiel gibt‘s getrieben von gechmackvoller Gitarrenarbeit, garniert mit ein paar elektronischen Spielereien. Rhythmisch und melodiös bewegen sich die drei Musiker auf vollkommen sicherem und gut eingängigen Terrain, alle Titel verleiten unweigerlich zu, mehr oder weniger heftigen Schütteln irgendwelcher Körperteile. Hier gibt‘s keine ausufernden Soli oder Eskapaden einzelner Mitglieder, der Sound lebt von einer dichten Atmosphäre des Miteinanders. Der neue Schlagzeiger integriert sich offenbar ausgezeichnet ins Konzept der Musik und legt jederzeit ein präzises und geschmackvolles Fundament unter den dichten Klangteppich. Die Titel sind alle zwischen sechs und neun Minuten lang, das ein gut konsumierbares Maß. Ich finde keinen Durchhänger auf der Platte, das Ganze hat das nötige Maß an Abwechslung beim Aufbau der Songs. Der Sound hat erfreulich viel Frische und Drive, das Schlagzeug Attacke, die diversen Gitarren- und Elektronikspuren sind prima durchhörbar. Die schwere Vinylausgabe des Albums ist in transparentem Rot gehalten und brauchte bei mir dringen eine Wäsche zu Beginn, ist aber ansonsten ohne Fehler. Auffällig ist das gezeichnete Artwork mit Science-Fiction-Anleihen, Im Cover steckt neben einem Download- Gutschein sogar ein sehr hübsches passendes Poster.

Fazit

Melodiös, eingängig, nur gelegentlich düster – Post Rock der angenehmen Art.

Kategorie: Schallplatte

Produkt: Sirens (Tonzonen Records)

12/2021
Werbung*
Aktuelle Schallplatte bei:
Weitere Informationen Schallplatte
Weitere Informationen Schallplatte
Weitere Informationen Schallplatte
* Für Links in diesem Block erhält hifitest.de evtl. eine Provision vom Shop
 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Hifi Test

ePaper Jahres-Archive, z.B. Hifi Test
>> mehr erfahren
Holger Barske
Autor Holger Barske
Kontakt E-Mail
Datum 06.12.2021, 11:56 Uhr
562_24275_2
Topthema: OLED-TV · Philips 55OLED810
OLED-TV_Philips_55OLED810_1755075328.jpg
Adaptive Intelligenz

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.32 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 2.4 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.67 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

hidden audio e.K.