TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Love Machine – Times to Come (Unique)
Love Machine – Times to Come
Das kannste drehen, wie du willst: Nach Düsseldorf klingt das nicht. Schon mal gar nicht nach Avantgarde. Aber es hat was. Love Machine sind eine fünfköpfige Band aus der Rheinmetropole, und die Herren sind fleißig: Das vorliegende Album ist nämlich bereits die Nummer drei des noch recht jungen Acts. Und so bärtig und langhaarig, wie sich die Herren auf dem Cover geben, ist die Musik auf „Times to Come“ nicht. Gewiss, irgendwo fußt das Geschehen in den lediglich sieben Titeln zwischen den Sechzigern und Siebzigern, eine weitere Retrorock-Kapelle sind Love Machine jedoch nicht. Sie verbinden psychedelische und krautige Elemente mit etwas schrägen Arrangements, manchmal scheint man gar ein wenig gen Elvis geschielt zu haben. Der Opener „Got to Love“ ist ein solches Ding, das fast predigende Züge in den Gesangsparts hat, der dritte Titel auf Seite eins, „Blue Eyes“, geht am ehesten als „richtige“ Rockmusik durch. Ansonsten geben sich Blueselemente und Synthesizerschnipsel die Klinke in die Hand, hier und da wird‘s ziemlich psychedelisch: „Solar Phallus“ ist direkt aus den frühen Siebzigern ins Hier und Jetzt gebeamt worden. „Times to Come“ hat ein bisschen was von den Sisters of Mercy, zumindest gesanglich. Revolutioniert‘s die Rockmusik? Auf keinen Fall. Ist es unterhaltsam? Definitiv. Klanglich geriet das nur 37 Minuten lange Album so mittel. Etwas mehr Transparenz und Punch hätten definitiv nicht geschadet. Die Platte an sich ist ohne Fehl und Tadel, sie produziert recht wenig Störgeräusche. Auf dem Innencover gibt‘s Texte, ein Beiblatt fordert dazu auf, die Digitalausgabe des Albums beim Label zu kaufen – das ist ungewöhnlich.
Fazit
Leicht unentschlossenes, aber durchaus spannendes Experiment mit RockmusikstilenKategorie: Schallplatte
Produkt: Love Machine – Times to Come (Unique)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




