
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Bill Evans Trio – Bill Evans at Town Hall, Vol. 1 (Verve)
Bill Evans Trio – Bill Evans at Town Hall, Vol. 1

Musik kann, wenn sie gut ist, im Zuhörer ein ganzes Spektrum an Gefühlen und Befindlichkeiten auslösen. Das, was bei mir am Ende des ersten Abspielens dieses Albums vorherrschte, war tiefe und grenzenlose Bewunderung für Bill Evans. Die Art, wie er die Klaviatur bedient, gepaart mit der überaus transparenten Aufnahme, zog mich vom ersten Tastenanschlag an in seinen Bann. In lyrischster Art und Weise trägt er zusammen mit Chuck Israels am Bass und Arnold Wise am Schlagzeug vier wunderschöne Stücke in langsamem bis mittlerem Tempo vor. Offensichtlich war auch das Publikum dermaßen fasziniert, dass es, bis auf eine Ausnahme, scheinbar während der gesamten Aufnahme den Atem anhielt. Selten habe ich ein Konzert von solcher Intensität gehört. Das Piano steht dabei stets im Vordergrund, bevor es beim Highlight des Albums dann allein zur Aufführung kommt. Zwei Wochen vor der Aufnahme am 21.2.1966 verstarb Bill Evans‘ Vater; ihm widmete er eine außerordentlich emotionale und intime dreizehnminütige Improvisation. Das Gehörte muss man danach erst mal verarbeiten; dazu bietet sich Dan Morgensterns interessante Expertise an, die im Innenteil des hochwertig verarbeiteten Klappcovers abgedruckt ist. Die Qualität des Vinyls der erstmals seit 1966 neu aufgelegten Aufnahme sowie die grandiose Klangqualität prädestinieren dieses Album als idealen Wegbegleiter für jeden Jazz-Connaisseur. Jetzt heißt es gemeinsam Daumen drücken, dass auch Vol. 2 bald zur Veröffentlichung kommt.
Fazit
Ein außergewöhnlich gutes Album! Wenn Sie auch nur im Geringsten an Piano-Jazz interessiert sind, sollten Sie hier unbedingt zugreifen!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Bill Evans Trio – Bill Evans at Town Hall, Vol. 1 (Verve)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen