
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Diana Krall - Turn up the Quiet (Verve)
Diana Krall - Turn up the Quiet

Wenn eine der aktuell erfolgreichsten Jazzsängerinnen und -Pianistinnen „turn up the quiet“ fordert, heißt das, Ruhe einkehren zu lassen, innezuhalten, zurückzuschauen. Und genau das tut Diana Krall auf ihrem neuen Album „Turn Up The Quiet“. Smooth, gefühlvoll und eindringlich präsentiert sie zwölf Jazzklassiker und Songs aus dem „American Songbook“. Wer jetzt denkt, Frau Krall hat einfach ins Repertoire gegriffen und routiniert ein weiteres Album eingespielt, irrt. Für das Album stellte sie ganze drei unterschiedliche Bands zusammen: Ein Trio mit Bassist Christian McBride und Gitarrist Russell Malone, die sie schon 1997 auf „Love Scenes“ begleitet hatten; ein Quintett mit Gitarrist Marc Ribot, Bassist Tony Garnier, Schlagzeuger Karriem Riggins und dem Fiddlespieler Stuart Duncan, den sie 2013 auf ihre „Glad-Rag-Doll“-Tournee mitgenommen hatte.


A1 Stretch Your EyesA2 FamiliarA3 Red Virgin SoilA4 It‘s Happening AgainA5 Stone
B1 Trojan HorsesB2 Citizen of GlassB3 Golden GreenB4 GrasshopperB5 Mary
VÖ-Datum: 05.05.2017Anzahl der Platten: 2Format: 12"Label: VerveBestellnr./Katalognr.: 06025 5735218Specials: Doppel-LP (3 Seiten)Pressqualität (0–10): 8
Fazit
Ruhe heißt hier bestimmt nicht langweilig.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Diana Krall - Turn up the Quiet (Verve)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen