
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Various Artists – Jazz At The Philharmonic In Europe (Verve Records)
Various Artists – Jazz At The Philharmonic In Europe

Zunächst die kühlen Fakten: Hochwertige Box mit vier LPs in feiner Ausführung, 8-seitiges Booklet im LP-Format mit Informationen zur Geschichte von „Jazz At The Philharmonic“ (JATP), auf der Rückseite jeder LP weitere Informationen zur JATP-Geschichte, den Musikern und Titeln, Mono-Aufnahme eines Konzerts in Stockholm aus dem Jahr 1960, erste Wiederveröffentlichung seit 50 Jahren. Dass man auch in Europa die Granden des Jazz live erleben durfte, war nur einer einzigen Person zu verdanken, dem Jazz-Produzenten Norman Granz. Die in den USA seit 1944 von ihm ins Leben gerufene JATP-Serie ging ab 1950 auf Welttournee und brachte Jazz-Musiker unterschiedlicher Stilrichtungen (und Hautfarbe) zusammen, was bei den Kritikern nicht gut ankam – beim Publikum dafür umso mehr. Das Granz damit einen großen Beitrag zur Überwindung der Rassentrennung leistete, sei hier nur am Rande erwähnt. Das hier vorliegende Konzert vereinte zudem auch Musiker, die ihre Karriere erst noch vor sich haben sollten, mit jenen, die dem Genre bereits ihren Stempel aufgedrückt hatten. Die Liste der 17 Musiker liest sich jedenfalls wie ein Who Is Who, um mit Dizzy Gillespie, Stan Getz, Benny Carter und Cannonball Adderley nur vier zu nennen. Es wird gejammt, was das Zeug hält, bei wenigen Titeln wird auch mal ein paar Gänge heruntergeschaltet. Die Bläser stehen klar im Vordergrund der Veranstaltung, es gibt aber auch einige tolle Soli abseits der mit Atemluft betriebenen Instrumente, insbesondere auf „Indiana“, auf dem Lalo Schifrin beherzt in die Tasten greift und Jo Jones das Schlagzeug bearbeitet. Auf dem finalen „Wheatleigh Hall“ gibt ein mehrminütiges Conga-Solo den Zuschauern den Rest. Insgesamt eine wunderbar eingefangene Live-Atmosphäre für das heimische Musikzimmer.
Fazit
Alter Schwede, was für ein Konzert!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Various Artists – Jazz At The Philharmonic In Europe (Verve Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue STUDIOMASTER A200 bietet originalgetreue Studio-Klangqualität und sorgt damit für ein beeindruckendes Hörerlebnis. Dank der integrierten Bassreflextechnologie überzeugt er auch im Tieftonbereich mit sattem Klang
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist etwas verwirrend, aber auf der Homepage von Block wird der A-200 als Endstufe bezeichnet. Dabei handelt es sich hier doch um einen Vollverstärker, oder?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen