
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Various Artists – Jazz At The Philharmonic In Europe (Verve Records)
Various Artists – Jazz At The Philharmonic In Europe

Zunächst die kühlen Fakten: Hochwertige Box mit vier LPs in feiner Ausführung, 8-seitiges Booklet im LP-Format mit Informationen zur Geschichte von „Jazz At The Philharmonic“ (JATP), auf der Rückseite jeder LP weitere Informationen zur JATP-Geschichte, den Musikern und Titeln, Mono-Aufnahme eines Konzerts in Stockholm aus dem Jahr 1960, erste Wiederveröffentlichung seit 50 Jahren. Dass man auch in Europa die Granden des Jazz live erleben durfte, war nur einer einzigen Person zu verdanken, dem Jazz-Produzenten Norman Granz. Die in den USA seit 1944 von ihm ins Leben gerufene JATP-Serie ging ab 1950 auf Welttournee und brachte Jazz-Musiker unterschiedlicher Stilrichtungen (und Hautfarbe) zusammen, was bei den Kritikern nicht gut ankam – beim Publikum dafür umso mehr. Das Granz damit einen großen Beitrag zur Überwindung der Rassentrennung leistete, sei hier nur am Rande erwähnt. Das hier vorliegende Konzert vereinte zudem auch Musiker, die ihre Karriere erst noch vor sich haben sollten, mit jenen, die dem Genre bereits ihren Stempel aufgedrückt hatten. Die Liste der 17 Musiker liest sich jedenfalls wie ein Who Is Who, um mit Dizzy Gillespie, Stan Getz, Benny Carter und Cannonball Adderley nur vier zu nennen. Es wird gejammt, was das Zeug hält, bei wenigen Titeln wird auch mal ein paar Gänge heruntergeschaltet. Die Bläser stehen klar im Vordergrund der Veranstaltung, es gibt aber auch einige tolle Soli abseits der mit Atemluft betriebenen Instrumente, insbesondere auf „Indiana“, auf dem Lalo Schifrin beherzt in die Tasten greift und Jo Jones das Schlagzeug bearbeitet. Auf dem finalen „Wheatleigh Hall“ gibt ein mehrminütiges Conga-Solo den Zuschauern den Rest. Insgesamt eine wunderbar eingefangene Live-Atmosphäre für das heimische Musikzimmer.
Fazit
Alter Schwede, was für ein Konzert!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Various Artists – Jazz At The Philharmonic In Europe (Verve Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen