
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The Tete Montoliu Trio – Tete! (Verve)
The Tete Montoliu Trio – Tete!

Tete! wurde wurde 1974 im Rosenberg Studio in Kopenhagen aufgenommen und bietet einige interessante Interpretationen hinlänglich bekannter Kompositionen. Los geht es mit einer sehr feurigen Version von John Coltranes „Giant Steps“. Tete Montoliu scheint sich in den sechseinhalb Minuten geradezu in Raserei zu spielen. Ähnlich, wenn auch nicht ganz so energisch, geht es beim folgenden „Theme for Ernie“ zu. Hier bleibt der dominante Leader der etwas ruhigeren Stimmung des Stückes treu und unternimmt nur leichte Ausflüge in wilde Interpretationen der Melodielinie. Bei den ersten Takten von „Body and Soul“ meint man dann, eine andere Band vor sich zu haben. So ruhig startet das Intro bis Tete wieder voll in die Tasten greift und das Ruder übernimmt. Hier bekommen aber auch Bass und Schlagzeug ein wenig Raum für ihr Spiel. Dominiert wird die Interpretation von einem langen Pianosolo. Die drei Stücke auf der B-Seite stehen den übrigen in nichts nach. Zwar bekommt der Bassmann etwas mehr Raum und reine Pianosoli bleiben aus, aber an der Grundausrichtung ändert sich wenig, was sicher kein Fehler ist. Insgesamt ist Tete! alles andere als ein langweiliges Jazzalbum. Ja, der Bandleader ist sehr dominant und wenn man Böses unterstellen wollen würde, könnte man ihm ankreiden, seinen Mitmusikern zu wenig Raum zu geben. Lediglich Nils-Henning Orsted Pedersen am Bass kommt gelegentlich kurz zum Zuge und darf zeigen, wie gut er mit seinen vier Saiten umgehen kann. So fehlt mir zwar ein richtig ausgiebiges Schlagzeugsolo, aber insgesamt gibt Tete! ein rundes Bild ab. Ich bin ja grundsätzlich skeptisch, wenn „Audiophile“ auf dem Plattenlabel steht, aber diese Aufnahme ist wirklich sehr gut. Auch die Pressung steht dem kaum nach.
Fazit
Piano-Jazz mit einem dominanten Leader, der sein Können reiflich ausspielt.Kategorie: Schallplatte
Produkt: The Tete Montoliu Trio – Tete! (Verve)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen