
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Alice In Chains – Black Gives Way To Blue (Virgin)
Alice In Chains – Black Gives Way To Blue

An Konventionen außer an die eigenen haben sich „Alice in Chains“ noch nie gehalten. So auch auf dem neuen, nach 14 Jahren ersten Album. Getragene, sperrige und dissonante Riffs untermauern den perfekt passenden Gesang des neuen Frontmannes William DuVall. Dieser schafft das Unmögliche: Er tritt erfolgreich in die Fußstapfen des vor Jahren verstorbenen Layne Staley und klingt dennoch eigenständig. Zugegeben, an manchen Stellen wünscht man sich, dass er einfach mal explodiert und losschreit – Layne wusste das sehr gut einzusetzen – aber das ist wahrlich Jammern auf extrem hohem Niveau. Schon beim schwermütigen Opener „All Secrets Known“ könnte man meinen, man habe die Reinkarnation von Layne vor dem Mikro. Bei „Your Decision“ gibt es Klargesang und akustische Gitarren in einem ruhigen Umfeld zu hören. Das Duett DuVall/ Cantrell intoniert den Gesang, wie auch an anderen Stellen, dermaßen zielsicher, dass es eine wahre Freude ist. Der Schwenk zum nachfolgenden „A Looking in View“ könnte kaum krasser sein. Hier wird wieder richtig in die Vollen gelangt. Bei „Acid Bubble“ könnte man meinen, man habe zwei unterschiedliche Songs gehört, wechselt der Stil hier doch von getragen düster unvermittelt zu geradeaus geprügelt. Für den abschließenden, ruhigen und melodiösen Titelsong hat sich Sir Elton John an die Tasten gesetzt, und auch wenn der Song das sicher nicht gebraucht hätte, ist er durchaus eine Bereicherung. Alice in Chains bleiben Alice in Chains, auch mit dem neuen Sänger. Dennoch ist irgendetwas passiert. Auch wenn ich es nicht an bestimmten Punkten festmachen kann, hört man dem Album die Jahre an Erfahrung, die die einzelnen Bandmitglieder in der Zwischenzeit gesammelt haben, an. Das ist Fortschritt ohne Revolution und schlägt erfolgreich eine Brücke zwischen alten Fans und neuen Hörern.
Fazit
AiC
sind zurück. Und wie!
Kategorie: Schallplatte
Produkt: Alice In Chains – Black Gives Way To Blue (Virgin)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen