
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Jean-Marc Foltz - Viracochas (Vision Fugitive)
Jean-Marc Foltz - Viracochas

Die einzige der vier zu rezensierenden Doppel-LPs von Vision Fugitive, deren Vinyl in klassischem Schwarz gehalten ist, stammt vom Bass-Klarinettisten Jean-Marc Foltz, der den Stimmungen einen musikalischen Ausdruck verleiht, die sowohl in Vorbereitung auf eine Reise nach Lateinamerika beim Lesen des Romans „Die sieben Adlerfedern“ von Henri Gougaud in seinem Kopf entstanden sind, als auch durch die Eindrücke bei der Durchführung der Fahrt selbst. „Viracochas“ ist keine leichte Kost, die interessante Instrumentierung macht das Album aber auch für die Hörer interessant, denen sich die musikalischen Deutungen nicht auf Anhieb erschließen. Neben der herrlich erdig klingenden Bass-Klarinette, die allein schon in der Lage ist, eine mystische Stimmung vor dem geistigen Auge zu erzeugen, bearbeiten Philippe Mouratoglou an der Gitarre, Sebastien Boisseau am Kontrabass und Christophe Marguet an den Keyboards die Trommelfelle. Mit den elf Stücken, darunter „Tu Sais, Je N’Sais Pas“, der exklusiv nur auf der Vinyl-Ausgabe des Albums enthalten ist, begibt man sich auf den Pfad der Inkas, begegnet Schamanen und durchquert das Anden-Plateau. Die überwiegend in ruhiger Stimmung verlaufende Reise wird mit einigen bemerkenswerten Stilbrüchen aufgelockert, so zum Beispiel mit dem geradezu hypnotischen Stück „Aguilas“, das mit einer ständig wiederholten kurzen Tonfolge, die nur in ihrer Tonhöhe variiert wird, wie ein Soundtrack für die Untermalung einer Hetzjagd durch den Regenwald wirkt. Auch auf dem Stück „El Chura“ wird die mystische, manchmal fast etwas beklemmende Stimmung mit einer kraftvollen Rhythmik durchbrochen. Der saubere und körperreiche Klang lässt keine Wünsche offen und transportiert die von Jean-Marc Foltz ausgesandte Botschaft ungefiltert ans Ohr des Hörers.
Fazit
Eine anspruchsvolle Reise zu den Inkas, die die volle Konzentration des Hörers einfordert.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Jean-Marc Foltz - Viracochas (Vision Fugitive)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen