
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Bill Evans Trio – Portrait in Jazz (WaxTime)
Bill Evans Trio – Portrait in Jazz

Freunde des Jazz-Klaviers werden diese LP wahrscheinlich bereits in ihrer Sammlung haben. Sollte Ihnen nebenstehendes Cover jedoch unbekannt vorkommen, so gibt es mal wieder die Gelegenheit, einen wichtigen Meilenstein der Musikgeschichte auf Vinyl zu erwerben. Erstmals in der Geschichte des Piano-Trios rücken Bass und Schlagzeug näher an den Zuhörer heran und gewinnen neben dem sonst klar dominierenden Klavier an Bedeutung und Präsenz. Für dieses Wagnis holte sich Bill Evans Ende 1959 keine geringeren als Scott LaFaro (Bass) und Paul Motian (Schlagzeug) ins Studio; beide von ihren Fähigkeiten auf Augenhöhe mit dem Meister der weißen und schwarzen Tasten. Die Aufnahme besticht durch die Art und Weise des Zusammenspiels, die lyrische Durchdringung jeder Komposition sowie Präzision und Virtuosität in der Darbietung. Das Repertoire besteht bis auf eine Ausnahme aus Standards, u. a. komponiert von Arlen/Mercer (Come Rain or Come Shine), Rodgers/Hart (Spring Is Here), Cole Porter (What Is This Thing Called Love?) und Miles Davis (Blue in Green). In der dargebotenen Form dürften die Interpretationen einmalig sein; angereichert wird das Bouquet durch Bill Evans‘ eigenes Werk „Peri‘s Scope“. Als besonderes Schmankerl hält der WaxTime-Release einen alternativen Take von „Blue in Green“ bereit, der sich deutlich von der ursprünglich veröffentlichten Fassung unterscheidet, jedoch bei der gleichen Session entstand. Die Klang- und Fertigungsqualität ist für den geforderten Preis hervorragend und der Bedeutung dieser Aufnahme angemessen.
Fazit
Ein wichtiges Werk der Jazz-Geschichte: innovativ, lyrisch, einfach grandios.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Bill Evans Trio – Portrait in Jazz (WaxTime)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen