
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Count Basie and His Orchestra – April in Paris (WaxTime)
Count Basie and His Orchestra – April in Paris

Der unnachahmliche Sound des Count Basie Orchestras ist auf kaum einem Album besser zu erfahren als auf „April in Paris“, außerdem bietet die Aufnahme, entstanden 1955 und 1956, auf allen Stücken gute Laune ohne Ende. Die Formation hatte nach ihrer Neugründung Anfang der 1950er-Jahre zwar schon einige gute Alben eingespielt, aber den ersten großen Höhepunkt erreichten sie mit dieser Aufnahme. Es wird mit der Ausnahme des Stücks „Midgets“ im klassischen Ensemble-Arrangement gespielt, dort beweisen sie eindrucksvoll, dass das Orchester über fabelhafte Solisten verfügt. Joe Newman zeigt sein Können an der Trompete, Frank Wess, der auch das Stück „Magic“ komponiert hat, brilliert an der Flöte und auch der Count selbst demonstriert, dass er nicht nur ein fabelhafter Bandleader ist, sondern auch über zehn sehr bewegliche Finger verfügt. Auf „Dinner with Friends“ zeigt darüber hinaus Sonny Payne, dass er die Lücke, die durch den Weggang des Ausnahmeschlagzeugers Buddy Rich gerissen wurde, vorzüglich auszufüllen weiß. Ein Highlight ist auf der durchweg hochklassigen Platte nicht auszumachen, besonders sticht das erwähnte „Midgets“ durch sein Arrangement für ein Sextett heraus, dem folgt dann der „Mambo Inn“ in eben diesem Rhythmus. Ein besonderes Schmankerl findet sich mit dem von WaxTime hinzugefügten Bonus „Big Red“ am Ende der Platte. Dieses bildet einen furiosen Abschluss der süchtig machenden Aufnahme und sorgt für einen krönenden Abschluss dieser pure Lebensfreude verströmenden Einspielung.
Fazit
Von Count Basie kann man nie genug LPs im Schrank haben, diese sollte unbedingt dazugehören.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Count Basie and His Orchestra – April in Paris (WaxTime)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen