
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Oscar Peterson – The Jazz Soul of Oscar Peterson (WaxTime)
Oscar Peterson – The Jazz Soul of Oscar Peterson

Es ist immer wieder zutiefst beeindruckend, mit welcher Selbstverständlichkeit Oscar Peterson seine Pianoläufe in die Tasten hämmert. Er vermittelt geradezu den Eindruck, dass man das Klavier gar nicht anders bedienen kann, als er es vormacht. Sicher werden Sie beim Genuss des ersten Stückes „Liza“ diese Meinung mit mir teilen. Das 1959 in kleiner Besetzung eingespielte Album – Peterson wird nur von Ray Brown am Bass und Ed Thigpen am Schlagzeug begleitet – setzt sich fort mit den beiden rhythmisch sehr abwechslungreichen Nummern „Con Alma“ und „Close Your Eyes“. Die B-Seite überrascht mit der geradezu meditativen Ballade „The Maidens of Cadiz“, auf der Peterson in selten gehörter Manier gefühlvollste Tastenarbeit abliefert, die schon fast an Bill Evans erinnern; das hat Tiefgang und Seele und ist zutiefst berührend. Danach geht es im von ihm gewohnten Turbo-Tempo weiter mit „My Heart Stood Still“ sowie „Woody ‘n‘ You“. WaxTime spendiert wie üblich einen Bonus-Track; sie entschieden sich für „It Ain‘t Necessarily So“, das im Original auf dem Album „Oscar Peterson Plays the George Gershwin Songbook“ zu finden ist. Dieses Stück beruhigt die extatische Stimmung, die von den vorherigen Nummern aufgebaut wurde, und rundet ein gelungenes Gesamtpaket ab. Falls die heimische Oscar-Peterson-Sammlung bereits gut bestückt sein sollte, so kann man das Album trotzdem schon allein wegen „The Maidens of Cadiz“ empfehlen, für alle anderen eignet es sich als guter Einstieg in die große Kunst des Klavierspielens. Die Sound- und Fertigungsqualität stehen in einem guten Verhältnis zum geforderten Preis.
Fazit
Der Pianogott überrascht hier auch mit seelenvollen Klängen – ganz großes Kino!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Oscar Peterson – The Jazz Soul of Oscar Peterson (WaxTime)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen