
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Stan Getz & Charlie Byrd - Jazz Samba (WaxTime Records)
Stan Getz & Charlie Byrd - Jazz Samba

Meilensteine der Musikgeschichte werden gerne und oft neu aufgelegt, so auch das bedeutsame Album „Jazz Samba“ von Stan Getz und Charlie Byrd. Das gibt es unter anderem in einer Edelversion von Analogue Productions, ausgeführt als Doppel-LP mit 45 Umdrehungen, natürlich für einen fürstlichen Preis. Lichtjahre davon entfernt kommt die hier vorliegende Version von WaxTime daher, aber wohlgemerkt nur, was den Preis angeht. Die Soundqualität des Albums, das man für nur 15 Euro erwerben kann, ist sehr beeindruckend und lässt auf eine sehr hochwertige Pressung schließen. Hat sich die Nadel erst mal in die Rille gesenkt, zählt sowieso nur noch die Musik, und die ist vom Allerfeinsten! Wie es der Albumtitel schon verrät, kann man sich auf den sieben Stücken im brasilianischen Stil über die Tanzfläche bewegen. Das Jahr 1962 war noch jung und der Gitarrist Charlie Byrd, der von einer Tournee durch Lateinamerika vom Samba-Virus infiziert wurde und diesen an Stan Getz weitergab, nahm gemeinsam mit dem Cool Jazz-König ein Album auf, das ein ganzes Genre begründete und eine selten hohe Verkaufszahl erreichte. Der warme Sound von Charlie Byrds Gitarre, gepaart mit dem hier nicht ganz so cool geblasenen Tenorsaxofon von Stan Getz ist eine Traumkombination, an der man sich gar nicht satthören kann. Folgerichtig setzte eine ganze Flut von Veröffentlichungen ein, die diesem Stil folgten. Das Original zählt bis heute zu den wichtigsten Alben der Bossa-NovaÄra. Zwei Percussionisten sorgen für die richtige Prise Rhythmik, außerdem sind zwei Bässe mit an Bord, einer wird von Charlies Bruder Gene Byrd bedient. Die WaxTime-Version enthält als Bonus eine Version des „One Note Samba“, die Stan Getz im selben Jahr mit Orchester einspielte. Die passt überhaupt nicht in den Kontext und hätte man weglassen sollen.
Fazit
Wer es noch nicht hat, sollte jetzt unbedingt zugreifen, günstiger ist an gute Musik nicht heranzukommen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Stan Getz & Charlie Byrd - Jazz Samba (WaxTime Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen