
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Stan Getz & Charlie Byrd - Jazz Samba (WaxTime Records)
Stan Getz & Charlie Byrd - Jazz Samba

Meilensteine der Musikgeschichte werden gerne und oft neu aufgelegt, so auch das bedeutsame Album „Jazz Samba“ von Stan Getz und Charlie Byrd. Das gibt es unter anderem in einer Edelversion von Analogue Productions, ausgeführt als Doppel-LP mit 45 Umdrehungen, natürlich für einen fürstlichen Preis. Lichtjahre davon entfernt kommt die hier vorliegende Version von WaxTime daher, aber wohlgemerkt nur, was den Preis angeht. Die Soundqualität des Albums, das man für nur 15 Euro erwerben kann, ist sehr beeindruckend und lässt auf eine sehr hochwertige Pressung schließen. Hat sich die Nadel erst mal in die Rille gesenkt, zählt sowieso nur noch die Musik, und die ist vom Allerfeinsten! Wie es der Albumtitel schon verrät, kann man sich auf den sieben Stücken im brasilianischen Stil über die Tanzfläche bewegen. Das Jahr 1962 war noch jung und der Gitarrist Charlie Byrd, der von einer Tournee durch Lateinamerika vom Samba-Virus infiziert wurde und diesen an Stan Getz weitergab, nahm gemeinsam mit dem Cool Jazz-König ein Album auf, das ein ganzes Genre begründete und eine selten hohe Verkaufszahl erreichte. Der warme Sound von Charlie Byrds Gitarre, gepaart mit dem hier nicht ganz so cool geblasenen Tenorsaxofon von Stan Getz ist eine Traumkombination, an der man sich gar nicht satthören kann. Folgerichtig setzte eine ganze Flut von Veröffentlichungen ein, die diesem Stil folgten. Das Original zählt bis heute zu den wichtigsten Alben der Bossa-NovaÄra. Zwei Percussionisten sorgen für die richtige Prise Rhythmik, außerdem sind zwei Bässe mit an Bord, einer wird von Charlies Bruder Gene Byrd bedient. Die WaxTime-Version enthält als Bonus eine Version des „One Note Samba“, die Stan Getz im selben Jahr mit Orchester einspielte. Die passt überhaupt nicht in den Kontext und hätte man weglassen sollen.
Fazit
Wer es noch nicht hat, sollte jetzt unbedingt zugreifen, günstiger ist an gute Musik nicht heranzukommen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Stan Getz & Charlie Byrd - Jazz Samba (WaxTime Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen