
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Scopes – Age of Reason (Whirlwind Recordings)
Scopes – Age of Reason

Mit der Band Scopes ist seit 2018 eine international besetzte Band am Start, die man unbedingt im Auge behalten sollte! Zu deutlich sind hier die Vorzeichen auf Richtung Zukunft gestellt und es wird eine Jazz-Interpretation geboten, die die klassischen Jazz-Idiome und eine moderne Klangsprache miteinander vermählt. Ihr Debüt-Album wurde zurecht mit wohlwollenden Rezensionen überschüttet, somit ist die Erwartungshaltung für das Nachfolgewerk natürlich hoch. Das Quartett besteht aus dem französischen Pianisten Tony Tixier, dem deutschen Bassisten Tom Berkmann und dem österreichischen Schlagzeuger Mathias Ruppnig. Neu hinzugestoßen ist der amerikanische Saxofonist Matt Chalk, der bisher erst auf drei weiteren Alben mitgewirkt hat und hier erstmals über die Länge eines ganzen Albums zu hören ist. Er ersetzt den Niederländer Ben Van Gelder, der auf dem ersten Album für das Saxofon zuständig war. Neu ist auch, dass alle vier Musiker eigene Kompositionen beigesteuert haben, bisher waren dafür nur der Bassist und der Schlagzeuger zuständig. Auch auf diesem Feld präsentieren sich Scopes als Einheit, in der jedes Mitglied gleichartige Gedanken zum ideologischen Überbau des Albums beiträgt, der sich als persönliche und philosophische Reflexion über die drängenden Zeitfragen definiert, in der alle Generation näher zusammenrücken und sich ihrer Umgebung bewusster werden müssen. Als Anspieltipp empfiehlt sich „Vice“, das aus einem Bossa-Rhythmus heraus eine schöne Dynamik entfaltet oder das energiegeladene „Chocolate Travels Slowly“, bei dem sich deutlich die Emotionalität zeigt, die in jedem einzelnen Stück des Albums steckt. Mit „Here’s My Prayer“ endet die hervorragende Aufnahme mit einer ausdrucksstarken und melodiösen Nummer, die bereits neugierig auf weitere Alben dieser Formation macht.
Fazit
Auch das zweite Album von Scopes ist ein VolltrefferKategorie: Schallplatte
Produkt: Scopes – Age of Reason (Whirlwind Recordings)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen