
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Gustav Mahler: Symphonie No. 1 Wiener Symphoniker, Fabio Luisi (Wiener Symphoniker)
Gustav Mahler: Symphonie No. 1 Wiener Symphoniker, Fabio Luisi

Jetzt machen sie es eben selbst: Die Wiener Symphoniker, immer ein wenig im Schatten der großen Philharmoniker, haben für diese Aufnahme ein Plattenlabel gegründet und gleich einmal ein echtes Schlachtross gesattelt: Gustav Mahlers erste Symphonie. Eine große Extravaganz in der heutigen Zeit ist die rein analoge Aufnahmetechnik, die meines Wissens bei großorchestralen Aufnahmen schon lange nicht mehr verwendet wurde – dankbar sind wir allemal dafür. Und – was soll ich sagen – der Klang des Doppelalbums überzeugt auf der ganzen Linie. Analoge Technik ist bei allem eigenen Klangcharakter nicht von gestern. Der warme Klang des ORF Radio Kulturhaus wird in allen Dimensionen hervorragend transportiert – die Interpretation durch Fabio Luisi findet eine hervorragende Mischung aus elegischen Momenten und beschwingter Heiterkeit, immer wieder durchbrochen durch morbide Einwürfe. Zu bestaunen ist dies vor allem im berühmten dritten Satz, der auf einer seltsam anmutenden Mollvariante des Kanons „Frère Jacques“ basiert. Die Platten sind sauber gefertigt, hatten aber beide einen leichten Höhenschlag.
Fazit
Herausragend klingende und interpretierte Aufnahme der Ersten von Gustav MahlerKategorie: Schallplatte
Produkt: Gustav Mahler: Symphonie No. 1 Wiener Symphoniker, Fabio Luisi (Wiener Symphoniker)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen