
expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Frank Zappa – Orchestral Favorites (Zappa Records)
Frank Zappa – Orchestral Favorites

Oh behave, was für ein Klang! Anhand des Re-Issue von „Orchestral Favorites“ wird (wieder einmal) deutlich, welchen Stellenwert ein gutes, vinylspezifisches Mastering besitzt. Diese – dem Vermächtnis des Genius endlich gerecht werdende Neuauflage des Albums aus dem Jahre 1979 klingt so transparent und dreidimensional räumlich wie kaum eine andere mir bekannte Scheibe. Die crispen Höhen und die extrem klaren Transienten der Percussion sind eine wahre Freude, die Bühnenabbildung kennt weder Grenzen in Breite und Tiefe, noch in Bezug auf das geradezu greifbare holografische Erlebnis. Da hat der Meister Bernie Grundman wahrlich meisterhaft das Werk des Meisters Frank Zappa gemastert (hehe). Die analogen Tapes sind übrigens schon im Jahr 1976 entstanden, wie uns das informative Kleingedruckte auf der Rückseite des Gatefold-Covers lehrt – nicht erwähnt wird hingegen, dass die ursprüngliche Veröffentlichung quasi ein Vertragserfüllungsprodukt war, das am Ende ohne die Zustimmung Zappas, ohne Begleittexte oder Credits und zusammen mit mehreren anderen Titeln publiziert wurde. Nicht verwunderlich, dass Zappa öffentlich kundtat, dass diese Veröffentlichung seinen Ansprüchen nicht gerecht wurde. Nun hat der Zappa Trust „Orchestral Favorites“ liebevoll und im Sinne des Künstlers wiederveröffentlicht. Ein 8-seitiges Booklet gibt intime Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Werks. Danke dafür! Insbesondere das abschließende „Bogus Pomp“ ist ein absolutes Feuerwerk von abgedrehten Ideen und wahnwitzigen Sounds, hier bleibt – bei entsprechender analoger Abspielausstattung – garantiert kein Äuglein trocken. Bei Fans aufgrund der unerhörten Klanglandschaft, und bei Zappa-Banausen wegen des avantgardistischen Geräuschinfernos. Wie dem auch sei: Diese Scheibe ist ein unschlagbares Argument für das Format Vinyl.
Fazit
Klanglich überragendes Meisterwerk, endlich in seiner verdienten Form auf Vinyl.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Frank Zappa – Orchestral Favorites (Zappa Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+