
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Wiko Highway Star 4G
4-Sterne-Smartphone

Die Rockmusik lebt, und mit ihr die pfiffi ge Nomenklatur bei Wiko, die Ihre Produkte nach wie vor nach bekannten Titeln bekannter Bands benennt. Das Highway Star, benannt nach einem Deep-Purple-Stück vom Anfang der 70er-Jahre, macht da keine Ausnahme. Die Ausnahme zu den bisher produzierten Wiko-Smartphones ist ein deutlich erhöhter Qualitätsanspruch. Wiko sägt mit dem Highway Star an den Stühlen höherwertiger Smartphones – sehen Sie selbst, mit welchem Erfolg.
Konnten wir beim Wiko Rainbow noch den Rückdeckel abnehmen, um die zwei SIM-Karten oder die Speicherkarte zu wechseln, verzichtet man beim Highway Star nunmehr komplett auf den Rückdeckel zugunsten eines Unibody-Gehäuses aus hochwertigem Aluminium. Die Anfassqualität hat hierdurch und durch die Verwendung von Gorilla-Glas der dritten Generation für das Display noch mal deutlich gewonnen.


Perfekter Empfang
Beim Highway Star handelt es sich um ein Smartphone mit Dual-SIM-Option. Wie mittlerweile bei allen Wiko Smartphones, liegen dem Gerät diverse Adapter bei, so dass Sie einen Schacht mit einer Micro-SIM-Karte und den zweiten ebenfalls mit einer Micro- oder eben mit einer Nano-SIM ausrüsten können. Oder Sie nutzen ihn als Speicher-Erweiterung via microSD-Karte bis maximal 64 GB.
Fazit
Das Highway Star ist ein gelungenes Debüt in der gehobenen Smartphone- Klasse. Da wir nun gespannt sind, wie es sich auf Dauer im täglichen Gebrauch schlägt, werden wir es noch einige Monate im Alltagsbetrieb testen und Ihnen dann ein Update zu diesem Test geben.Kategorie: Smartphones
Produkt: Wiko Highway Star 4G
Preis: um 370 Euro

Oberklasse
Wiko Highway Star 4G

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | |
Hotline | |
Internet | www.wikomobile.de |
Technische Daten | |
Betriebssystem | Android 4.4.4 |
Abmessungen | 141 x 71,4 x 6,6 mm |
Gewicht in g | 123 |
Weitere Angaben | Erhältlich in Türkis, Grau, Silber, Champagner Multitouch-Smartphone mit Android-4.4.4-Betriebssystem 12,7-cm-AMOLED-Display mit 1280 x 720 Pixeln Auflösung (296 ppi) |
Rechenleistung | Octa-Core-Prozessor bei 1,5 GHz mit 2 GB RAM |
Kommunikation | 4G LTE 800/1800/2600 MHz H+/ 3G+/3G WCDMA 900/1900/2100 MHz GSM/ GPRS/EDGE 850/900/1800/1900 MHz WLAN 802.11 a/b/g/n, Bluetooth 4.0 |
Sensoren | Helligkeitssensor, Gyroskop, Beschleunigungssensor, GPS, A-GPS |
Verfügbarer Speicher | intern 16 GB, microSD-Karte max. 64 GB (bzw. zweite SIM-Karte) |
Kameras | Rück mit 13 MP und Autofokus, Front 5 MP |
Akku | Interner Li-Ion Akku 2.450 mAh |
Audioformate | MP3, Midi, AMR, WAV, AAC |
Fotos | JPG, BMP, GIF, PNG |
Videoformate | 3GP, MP4, 3GPP, HEVC |
Stamina | 9 Stunden HD-Video |
Bootzeit | 19 |
+ | super Ausstattung |
+ | schnelle Hardware |