TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: JVC UX-GN5
JVC UX-GN5
Im ausgeschalteten Zustand erkennt man auf der spiegelglatten Front der UX-GN5 von JVC keine Bedienelemente. Erst wenn man seine Hand vor der Acrylglasfront bewegt, erwacht die JVC zum Leben und stellt gut sichtbare, berührungsempfindliche Bedienelemente dar. JVC nennt dieses Bedienkonzept „Laser-Touch“; durch einfaches Berühren der beleuchteten Schaltflächen können Musikquellen ausgewählt, Lautstärke eingestellt oder CD-Titel vorgespult werden. Natürlich lassen sich CD-Player, RDSTuner und Verstärker auch per Fernbedienung steuern, doch das Antippen mit der Fingerspitze hat schon fast das Flair eines Apple iPhone. Das Hochglanzschwarz der Anlage wird in den Lautsprechern weitergeführt. Deren Vorderseite passt perfekt zur Anlage, der Rest des Lautsprechergehäuses ist allerdings aus dünnem Holz gefertigt. In Sachen Ausstattung hat die UX-GN5 eine Menge zu bieten: Ihr digitaler Verstärker liefert satte 2 x 59 Watt, der CD-Player spielt CD-R, MP3, WMA und WAV und unter einer kleinen Klappe verbirgt sich ein USB-Port.

Labor und Hörtest
Die UX-GN5 liefert 2 x 59 Watt Leistung, mehr als genug für satten, dynamischen Klang. Rauschen und Kanaltrennung liegen im grünen Bereich, nur der Klirrfaktor des Verstärkers erreicht mit 0,5 % keine Bestwerte. Die Lautsprecher zeigen sich im Labor klassentypisch, mit leichtem Einbruch zwischen 3–5 kHz. Zum Hörtest haben wir mit den Klang-Presets experimentiert und fanden in der Stellung „Salsa“ einen recht neutralen, frischen Klang. Zur Bassunterstützung dienen „Turbo“ und „HBS“, die zwar deutlich mehr Volumen erzeugen, den Klang jedoch etwas „wummeriger“ erscheinen lassen. Aufgrund ihrer hohen Verstärkerleistung und den relativ großen 2-Wege-Lautsprechern kann man es mit der UX-GN5 sogar richtig fetzen lassen.
Fazit
Das elegante, hochglanzschwarze Design und die pfiffige Laser-Touch-Bedienung machen die JVC UX-GN5 zu einem echten Hingucker. Per Handbewegung und Fingertipp lassen sich alle Funktionen der Anlage einfach bedienen. Dazu klingt die UX-GN5 richtig gut und bietet USB-Medien komfortablen Zugang.
Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: JVC UX-GN5
Preis: um 230 Euro
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




