
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Yamaha PianoCraft Micro 330
Yamaha PianoCraft Micro 330

Seit Jahren holen die HiFi-Zwerge von Yamaha immer wieder gute Testbeurteilungen ein. Zu Recht, denn Yamahas Produktphilosophie zur PianoCraft lautet konsequent: klein, hochwertig, einfach zu bedienen und möglichst naturgetreuer Klang. Ob dies auch mit dem jüngsten und kleinsten Spross der Familie gelungen ist? Die Micro 330 bringt neben einem beachtlichen Gewicht zwei wunderschöne, weißglänzende Mini-Lautsprecher mit. Deren hochglänzendes Holzgehäuse ist zwar „nur“ foliert, aber sorgfältig verarbeitet, ebenso wie die gebürstete Aluminiumfront des CD-Receivers, der mit nur wenigen Bedienelementen am Gerät auskommt und elegant wirkt. Mit ihrem CD-Player, einem RDS-Tuner, einem mit 2 x 22 Watt ausreichend starken Verstärker und dem auf dem „Dach“ des CD-Receivers eingebauten USB-Anschluss ist die Micro 330 schon alltagstauglich ausgerüstet.

Labor und Hörtest
Mit seinen sehr guten Daten kann sich der CD-Receiver der Micro 330 mit ausgewachsenen HiFi-Komponenten messen. Verzerrungen liegen unter 0,05 %, das Rauschen bleibt jenseits von Gut und Böse. Selbst die kleinen Lautsprecher machen einen guten Eindruck; aufgrund ihrer Gehäusetiefe von 28 cm haben sie sogar ausreichend Volumen für respektablen Tiefbass bis etwa 60 Hertz. Den Hörtest haben wir größtenteils mit einem iPhone bestritten, zu reizvoll war die Option, per Fernbedienung aus einer Auswahl von über 1000 Titeln auf dem Apple-Mobiltelefon herumzuspielen. Keine Sound-Presets, keinen Bass-Booster, nur eine einfache Klangregelung findet man an der Yamaha Micro 330. Wozu auch, die Anlage spielt so, wie sie ist, auf sehr hohem Niveau. Ehrlich, neutral, druckvoll im Bass und offen in den Höhen.
Fazit
Die kleinste Anlage aus der PianoCraft- Serie macht ihrem Namen alle Ehre. Die Micro 330 klingt hervorragend, ist ohne Schnörkel gestaltet, sauber verarbeitet und mit einem iPod-Dock ausgerüstet. Dies macht den eleganten HiFi-Zwerg zu einer echten Empfehlung!
Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Yamaha PianoCraft Micro 330
Preis: um 330 Euro
303-2039
Musikus Hifi |
318-2424
Elektrowelt 24 |
224-1309
Nubert electronic GmbH |
65-109
M & K Hifi GmbH |
305-2133
MD Sound GmbH & Co. KG |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen