
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Soundmaster EliteLine ICD2080SW
Soundmaster EliteLine ICD2080SW – Einer für alles

Feierabend! Jetzt geht es zur Entspannung in den Lieblingssessel oder gleich ab auf die Couch. Wenn dann noch die Lieblingsmusik, nur unterbrochen mit den aktuellsten News aus der Anlage tönt, kann im Grunde nichts mehr schiefgehen. Das Soundmaster EliteLine ICD2080W kann jedoch definitiv mehr, als nur den Lieblingssender beisteuern.
Mulimedia-Erlebnis
Dank Internetradio über WLAN muss sich das ICD2080SW nicht auf die per Antenne zu empfangenden, regionalen Sender beschränken. Darüber hinaus spielt es CDs ab und loggt sich auf Wunsch auch bei Spotify ein. Dafür brauchen Sie natürlich einen entsprechenden Account, ist der dann einmal mit dem Gerät verbunden, reicht ein Tastendruck zum Streamen. Streamen geht natürlich auch per Bluetooth, zum Beispiel direkt vom Smartphone. Damit lassen sich auch Dienste nutzen, die nicht, wie Spotify, direkt im ICD2080SW hinterlegt sind.




Einrichtung und Bedienung
Die Einrichtung ist schnell gemacht zumal die meisten Funktionen, wie Sendersuchlauf im DAB- und im UKW-Modus, nahezu automatisch ablaufen. Die wenigen Bedienschritte, die man dann doch noch unternehmen muss, sind selbsterklärend. Kann man dann zur Einbindung ins Netzwerk und damit ins Internet noch die sogenannte WPS-Funktion nutzen, ist auch diese im Handumdrehen erledigt. Jetzt muss nämlich nur noch die WPS-Verbindung in den Netzwerkeinstellungen des ICD2080SW ausgewählt werden, die entsprechende Taste am heimischen Router gedrückt werden und schon nach wenigen Sekunden steht die Verbindung. Wie üblich sind die Internet-Radiosender nach Ländern, Genres und Regionen gegliedert, so dass man den Suchlauf sehr gezielt vornehmen kann. Bis zu 40 Sender, ob nun Internet, UKW oder DAB können in einer Favoritenliste hinterlegt werden, die ersten drei davon lassen sich mit den drei Favoritentasten direkt am Gerät abrufen, alle weiteren über die Fernbedienung. Das runde Bedienfeld mit dem zentral angeordneten Click Wheel ist oben auf dem Gehäuse zu finden. Das sind hauptsächlich die Laufwerks- und Skipping-Tasten für den CD-Player und die Senderlisten. In der Mitte ist wie gesagt das Click Wheel, mit dem die Lautstärke eingestellt wird, oder wahlweise durchs Menü gescrollt werden kann.
Ansprechender Sound
Laut kann das ICD2080SW wirklich, mit den seitlich angeordneten Lautsprechern schafft er sogar einen sauberen Stereo-Eindruck. Die eingebauten Lautsprecher arbeiten nach dem Zweiweg-Prinzip, jeweils ein Hochtöner strahlt nach vorn ab und je ein Tiefmitteltöner zur Seite, wobei diese untenrum zusätzlich von je einer Bassreflexöffnung unterstützt werden. Wegen der seitlich abstrahlenden Lautsprecher sollte man das Radio möglichst mit keiner Seite an eine Wand stellen, auch die Aufstellung im engen Regal sollten Sie vermeiden. Wenn das alles beherzigt wurde, kann das ICD2080SW seine Klangqualität voll entfalten. Zur Anpassung gibt es diverse Sound-Presets im Equalizer-Menü, auf der Fernbedienung stehen zudem separate Bass- und Höhen-Einsteller zur individuellen Klangkorrektur zur Verfügung.
Fazit
Das Soundmaster EliteLine ICD2080SW stellt sich schnell als leicht handhabbarer Tausendsassa heraus. Es ist offen für eine Vielzahl Audioquellen, ob analog oder digital, und sorgt so den ganzen Tag für gute Laune.Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Soundmaster EliteLine ICD2080SW
Preis: um 300 Euro

Oberklasse
Soundmaster EliteLine ICD2080SW

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang: | 40% | |
Praxis: | 40% | |
Ausstattung: | 10% | |
Verarbeitung: | 10% |
Kategorie | All-In-One-Mediaplayer |
Preis in Euro: | um 300 Euro |
Vertrieb: | Wörlein, Cadolzburg · |
Telefon: | 09103 71670 |
Internet: | www.soundmaster.de |
Ausstattung | |
* | Streaming, Spotify Connect, CD Laufwerk, USB, Bluetooth, Internetradio, DAB+, UKW / Hörbuchfunktion, Uhr, Wecker / 40+40 Feststationen |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 390 x 115 x 230 mm |
Gewicht in Kg | ca. 3,5 kg |
Leistung | 2 x 15 W |
+ | hervorragender Klang / umfangreiche Ausstattung |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |