
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Vergleichstest: Teac DR-H300
Teac DR-H300

DR-H300 nennt Teac seinen sehr edel gestalteten Stereo-DVD-Receiver mit exzellenter Verarbeitungsqualität. Auch wenn er als einziger im Testfeld ohne Lautsprecher an den Start geht, wollen wir Ihnen das Designschmankerl nicht vorenthalten.
Ausstattung
Auf der Frontplatte aus gebürstetem Aluminium verteilen sich logisch und übersichtlich angeordnet alle Funktionstasten - zudem findet sich hier unübersehbar ein HDMI-Logo, das unmissverständlich auf die Video-Eignung des Receivers hinweist. Fast alle derzeit gängigen Formate können mit dem Laufwerk abgespielt werden, von SACD- oder DVD-Video- bis hin zu MP3- und PictureCD-Dateien. Per USB oder 3,5-mm-Klinkenbuchse können zudem portable Player frontseitig angeschlossen werden, und ein Subwooferausgang liefert bei Bedarf Signale an einen potenten Bassspezialisten. Auf Knopfdruck speichert der RDS-Tuner automatisch bis zu 40 UKW/MW-Stationen. Keine Frage offen lässt die kleine und gut in der Hand liegende Fernbedienung des Receivers.

Klang und Bild
Wir kombinerten die kleine Teac- Komponente mit Lautsprechern dieses Testfeldes und denen des Vergleichstests aus der HIFI TEST-Ausgabe 06. Am besten kommt Teacs DVD-Receiver mit wirkungsgradstarken Schallwandlern klar - dann ist auch der Maximalpegel für die meisten Musikliebhaber ausreichend. Sehr lebendig reproduziert er alle Musiksignale und bleibt dabei ausgewogen und tonal einwandfrei. Bässe sind schön druckvoll und knackig. Den Raum fächert der Receiver sehr präzise auf, wobei er etwas mehr Tiefenstaffelung bieten könnte. Der Teac verwöhnt zudem mit einem knackig scharfen Bild, wenn der Flat- TV mittels HDMI-Kabel verbunden ist. Fast genauso gut ist erfreulicherweise auch der Komponentenausgang. Der kleine Teac DR-H300 bietet beste Voraussetzungen für große Unterhaltung und freut sich auf die Unterstützung hochwertiger Lautsprecher. Es lohnt sich - versprochen!
Fazit
Der sehr gut ausgestattete DVD-Receiver Teac DR-H300 verwöhnt mit toller Optik und sehr guten Klangeigenschaften. Mit einem Paar guter Lautsprecher kombiniert, garantiert die kleine Anlage exzellenten Musikgenuss. Um einen aktiven Subwoofer erweitert, lässt sie es dann auch bei Film- und Konzert- DVDs ordentlich krachen.
Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Teac DR-H300
Preis: um 430 Euro
262-2269
hifisound Lautsprechervertrieb |
318-2444
Elektrowelt 24 |

Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen