
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Klangstarke Kompaktanlagen für Audio und Video
Mikrokosmos

Fazit
Uns hat der Test der „Kleinen“ großen Spaß bereitet. Die Anlagen wirken sehr ausgereift und bieten allesamt viel Gegenwert für das investierte Geld. Dabei hat schon die günstigste Anlage des Testfelds, die Panasonic SC-PMX1EG-S, bis auf den schlecht zu merkenden Namen, keine nennenswerten Mängel. Unser Preistipp überrascht mit richtig gutem Klang, auch Ausstattung und Messwerte sind preisbezogen mehr als in Ordnung. Onkyos schicke CS-315 hat das höherwertigere Design, bietet deutlich mehr Anschlussvielfalt und zeigt bis auf die Verstärkerleistung Spitzenwerte im Messlabor. Der spritzige Klang der Speaker kann gefallen, sollte aber eventuell vom Hersteller auf mehr Neutralität getrimmt werden. Wer auf Einzelbausteine Wert legt, sollte sein Augenmerk auf die Denon D-F102 richten. Gestaltung und Verarbeitung sind über jeden Zweifel erhaben.












Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Denon D-F102
Preis: um 620 Euro
Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Marantz CR-601
Preis: um 750 Euro
Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Onkyo CS-315
Preis: um 300 Euro
Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Panasonic SC-PMX1EG-S
Preis: um 280 Euro
Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Yamaha Pianocraft 810
Preis: um 530 Euro
Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Teac DR-H300
Preis: um 430 Euro

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen