
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Yamaha Pianocraft E 700
Yamaha Pianocraft E 700

Schon seit Jahren ist Yamaha mit seiner legendären Pianocraft Serie quasi Trendsetter unter den hochwertigen Mini-Systemen. Die neue E 700 mit einem Ein-Block-DVD-Receiver setzt diese Tradition fort.
Ausstattung
Zwar ist der Receiver der E 700 fast der kleinste im Test, doch in dem kompakten Gerät steckt neben Verstärker und RDS-Tuner ein ausgewachsener DVD-Player. Die elegante Pianocraft ist somit in der Lage, neben CDs (auch Disks mit MP3 und WMA) DVDs in Ton und Bild wiederzugeben. Auch wenn es sich dabei nicht um echten Surroundsound handelt, machen Musik-DVDs mit dem passenden Bild auf einem Fernseher einfach mehr Spaß. Zum Anschluss an den Fernseher steht neben Scartbuchse noch ein Komponentenausgang (mit Progressive Vollbildausgabe) zur Verfügung. Neben dem eleganten Design der schmucken Anlage fällt zudem die gediegene Verarbeitungsqualität auf.


Klang
Die kleine Anlage liefert für ihre Größe eine beachtliche Lautstärke und satte Bässe. Besonders gefällt uns auch die Hochtonwiedergabe der „Black Beauties“, Stimmen und akustische Instrumente werden mit einem weiten Obertonspektrum reproduziert und klingen daher frisch und natürlich. Auch dynamische Bläsersätze werden locker-flockig in den Hörraum „geschmettert“. Erst bei live eingespielten Schlagzeugaufnahmen erreicht die kleine Anlage ihre Grenzen, für diese Extrempegel reichen Chassis- Größe und Verstärkerleistung doch nicht ganz aus.
Fazit
Yamaha bleibt mit der E 700 seiner Pianocraft-Philosophie treu: edles Design, hochwertige Materialien und guter Klang im Miniformat. Schön, dass Yamaha seine Klassiker pflegt und mit moderner DVD-Technik und Kompatibilität für MP3, WMA, DiVx und Co. aufrüstet. Der extrem faire Preis der E 700 spricht ebenfalls für sich.
Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Yamaha Pianocraft E 700
Preis: um 400 Euro
303-2039
Musikus Hifi |
318-2424
Elektrowelt 24 |
224-1309
Nubert electronic GmbH |
65-109
M & K Hifi GmbH |
305-2133
MD Sound GmbH & Co. KG |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen