
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: HiFi-Akademie aStreamer
Der umgekehrte Weg

Wenn es in der HiFi EINSNULL ein echtes Kernthema gibt, dann heißt das natürlich Streaming. Die dafür nötigen neuen Geräte ließen viele Plattenspieler und CD-Player verstauben, doch jetzt heißt es ran an den Staubwedel, denn wir speisen auch Vinyl ins Netzwerk ein.
Mit dem aStreamer der HiFi Akademie aus Leimen ist es tatsächlich möglich, auch analoge Quellgeräte streamen zu lassen. Dabei bleibt das Gerät an sich äußerst unauffällig. Mit gerade einmal 17 mal 17 Zentimetern verschwindet der kleine, schlichte Kasten problemlos hinter oder neben jeder bestehenden Anlage. Während die Front abgesehen vom Logo der HiFi Akademie absolut keine Features bietet, gestaltet sich die Rückseite deutlich interessanter. Hier befindet sich nämlich der analoge Cinch-Eingang des aStreamers, an den Geräte wie Plattenspieler, Tonbandgerät oder auch CD-Player angeschlossen werden können.



Fazit
Der aStreamer ist wirklich clever und bietet mehr Anwendungsbereiche, als man eigentlich denkt. Streaming analoger Quellen, Einbindung in digitale Analagen und nicht zuletzt die Möglichkeit, auch Vinyl zu digitalisieren. Kein Gerät, das jeder Haushalt braucht, doch eine Offenbarung für alle, die nicht von ihren alten Schätzen lassen können.Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: HiFi-Akademie aStreamer
Preis: um 700 Euro
Der aStreamer ist wirklich clever und bietet mehr Anwendungsbereiche, als man eigentlich denkt
HiFi-Akademie aStreamer

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | um 700 Euro |
Vertrieb: | HiFi Akademie, Leimen |
Telefon: | info@hifiakademie.de |
Internet: | hifiakademie.de |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 170/52/170 |
Eingänge: | 1 x Ethernet, 1 x RCA Stereo |
Unterstützte Abtastraten: | FLAC: 96 kHz, 24 Bit MP3: 320 kbps |
Ausgänge: | 1 x RCA Stereo, 2 x S/PDIF koaxial |
checksum | Der aStreamer ist wirklich clever und bietet mehr Anwendungsbereiche, als man eigentlich denkt. Streaming analoger Quellen, Einbindung in digitale Analagen und nicht zuletzt die Möglichkeit, auch Vinyl zu digitalisieren. Kein Gerät, das jeder Haushalt braucht, doch eine Offenbarung für alle, die nicht von ihren alten Schätzen lassen können. |