
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: AVM Evolution SD 3.2, AVM Evolution SD 5.2
Geschwisterliebe

Bei AVM gibt es zwei Streamer, die gut als Zwillinge durchgehen könnten. Doch wie das bei Geschwistern halt so ist, egal wie sehr sie sich gleichen, es sind Details, die den Unterschied machen.
Dass der Malscher Hersteller AVM es schafft, hervorragende Multifunktionsgeräte zu bauen, haben sie ja nicht zuletzt mit dem Inspiration CD 2.2 gezeigt, der selbst bei den Redakteuren unseres analogen Schwestermagazins LP äußerst beliebt ist. Während es beim kleinen Bruder CS 2.2 Probleme gab, die ganze Technik in ein kompaktes Gehäuse zu zwängen, gehören das Zwillingspaar SD 3.2 und SD 5.2 zur Evolution Serie von AVM und dürfen dementsprechend etwas größer ausfallen, so dass keine Platzprobleme entstehen. Auch weil im Gegensatz zum Inspiration keine Endstufe in den Geräten verbaut ist. Stattdessen sind beide eine Kombination aus Streamingbridge, einem D/A-Wandler und einer Vorstufe. Was eine gute Vorstufe natürlich immer braucht, ist ein ordentlicher Drehregler, und davon bieten beide Geräte gleich zwei Stück, die auch das Erste sind, was bei einem Blick auf die Geräte hervorsticht.







Fazit
Sowohl der AVM Evolution SD 3.2 als auch der 5.2 bieten zahlreiche Möglichkeiten und machen ihre Sache sowohl als Streamer wie auch als DAC und Vorstufe toll. Letztlich entscheidet der Klang, welchen von beiden man bevorzugt: Den direkten Sound des 3.2, oder die analoge Wärme des 5.2.Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: AVM Evolution SD 3.2
Preis: um 4500 Euro
machen ihre Sache sowohl als Streamer wie auch als DAC und Vorstufe toll
AVM Evolution SD 3.2
Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: AVM Evolution SD 5.2
Preis: um 5800 Euro
machen ihre Sache sowohl als Streamer wie auch als DAC und Vorstufe toll.
AVM Evolution SD 5.2
93-2574
RADIOKÖRNER |
34-1084
LINE High-Fidelity |
306-2166
HiFi Center Liedmann |
312-2280
Home Tech Plus GmbH |
45-2155
Zur 3. Dimension |
20-441
HiFi Treffpunkt |

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | 4500 |
Vertrieb: | AVM, Malsch |
Telefon: | 07246 4285 |
Internet: | www.avm-audio.com/de |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 430/100/325 |
Eingänge: | 1 x Ethernet, WLAN |
Unterstützte Formate: | MP3, OGG, AAC, AIFF, ALAC, FLAC, WAV |
Unterstützte Abtastraten: | LAN und S/PDIF: bis 192 kHz, 32 Bit (AIFF bis 96/24) / USB-B: zusätzlich DSD64, 2.8442 MHz, 1 Bit |
Ausgänge: | 1 x RCA, 1 x XLR, 1 x S/PDIF koaxial |
checksum | „Sowohl der AVM Evolution SD 3.2 als auch der 5.2 bieten zahlreiche Möglichkeiten und machen ihre Sache sowohl als Streamer wie auch als DAC und Vorstufe toll. Letztlich entscheidet der Klang, welchen von beiden man bevorzugt: Den direkten Sound des 3.2, oder die analoge Wärme des 5.2.“ |
Preis: | 5800 |
Vertrieb: | AVM, Malsch |
Telefon: | 07246 4285 |
Internet: | www.avm-audio.com/de |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 430/130/370 |
Eingänge: | 1 x Ethernet, WLAN, |
Unterstützte Formate: | MP3, OGG, AAC, AIFF, ALAC, FLAC, WAV |
Unterstützte Abtastraten: | LAN und S/PDIF: bis 192 kHz, 32 Bit (AIFF bis 96/24) / USB-B: zusätzlich DSD64, 2.8442 MHz, 1 Bit |
Ausgänge: | 1 x RCA, 1 x XLR, |
checksum | „Sowohl der AVM Evolution SD 3.2 als auch der 5.2 bieten zahlreiche Möglichkeiten und machen ihre Sache sowohl als Streamer wie auch als DAC und Vorstufe toll. Letztlich entscheidet der Klang, welchen von beiden man bevorzugt: Den direkten Sound des 3.2, oder die analoge Wärme des 5.2.“ |