
Wer geschäftlich unterwegs ist, kommt mittlerweile schon gar nicht mehr ohne Großbild-Projektion aus. In erster Linie ist der Acer B250i aber kein Arbeitstier, vielmehr soll er den Feierabend und die Freizeit versüßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Diese Kinositze schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWir leben in einem Zeitalter, in dem Produkte nicht mehr in Konferenzräumen großer Firmen entstehen müssen. Durch das Internet können mittlerweile auch Kunden enormen Einfluss auf die Entwicklung einer Idee nehmen. Es wird interessant.
Wer noch nie etwas von Kickstarter gehört hat, soll hier eine kurze Zusammenfassung finden. Kickstarter ist eine Internetseite, auf der Leute ihre Ideen, hauptsächlich Erfindungen, vorstellen, mit dem Ziel, interessierte Finanziers zu finden. Bei diesen handelt es sich jedoch nicht um die üblichen Banken oder Großinvestoren, sondern um normale Kunden, die von der Idee überzeugt sind. Meist bekommen diese Geldgeber sogar noch einen Vorteil wie einen verringerten Vorverkaufspreis ab einer bestimmten investierten Summe. Der Erfolg des Konzeptes hat sich mittlerweile herumgesprochen, so dass man eine Unmenge von nützlichen, vielversprechenden und auch dämlichen Produkten findet, die eventuell einmal das Licht der Welt erblicken. Selbst große Firmen springen nun gerne auf den Zug auf, mit dem Ziel, selbst kein Geld mehr für Entwicklungen riskieren zu müssen.
Auch wenn diese Praxis äußerst fragwürdig und unethisch erscheint, gibt es immer noch interessante Dinge, die den Weg von der Onlineplattform in die Regale der Händler finden, wie zum Beispiel der Müzo Cobblestone. Nachdem im Januar 2015 die angepeilte Summe von etwas mehr als 100.000 US-Dollar Entwicklungskosten gesammelt wurde, ist das finale Produkt nun der kompletten HiFi-Welt zugänglich. Beim Cobblestone handelt es sich um eine Streamingbridge, die möglichst unkompliziert in Anlagen eingesetzt werden kann. Dieses Ziel wurde von den Entwicklern absolut erreicht, denn das Gerät eignet sich durch seine geringe Größe und die Einfachheit der Installation hervorragend, um Aktivboxen streamingfähig zu machen.
Preis: um 100 Euro
02/2016 - Philipp Schneckenburger