
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Nubert AW-1500
Twin-Power

Ein erster Blick auf Nuberts neues Subwoofer-Flaggschiff nuLine AW-1500 lässt bereits erahnen, was den gewillten Hörer erwartet: Brachiale Bassgewalt, enorme Pegelreserven und die Darstellung abgrundtiefer Tonanteile, wie es sich für einen aktiven Subwoofer seiner Größe gehört. Aber kann die Doppelchassis-Konstruktion auch im HEIMKINO-Labor halten, was sie verspricht?
Wo viel Druck entsteht, da muss ein verwindungssteifes Gehäuse her – und eines steht fest: Hier entsteht eine Menge Druck. Um diesem standzuhalten, verfügt der AW-1500 über eine speziell entwikkelte Behausung. Exakt berechnete und strömungsoptimierte Mehrfach- Verstrebungen schützen den Subwoofer im Vergleich zu seinen kleinen Brüdern nochmals effektiver gegen ungewollte Materialresonanzen. Eine kleine Innovation stellt auch der neuartige Aufbau des Gehäuses dar. Zwei frontseitig eingesetzte und 260 Millimeter messende Tieftöner ermöglichen eine Membranauslenkung von knapp fünf Zentimetern und sorgen so für drukkvolle Bässe.



Labor
Das enorme Leistungsvermögen des nuLine AW-1500 wird in der Darstellung der Frequenzgangmessung deutlich. Schon bei 20 Hertz ist Nuberts Bolide ganz bei der Sache und schreibt einen extrem ausgeglichenen Amplitudengang ins Diagramm. Zwischen 28 und 70 Hertz bewegt sich der Toleranzbereich um weniger als plus-minus ein Dezibel. Ab 100 Hertz fällt der Pegel um vorbildliche 16 Dezibel pro Oktave.
Klang
Schier unendlich scheinen die Leistungsreserven des AW-1500. Besonders deutlich wird dies in New Orders „Don`t Do It“. Die immer wieder plötzlich auftauchenden und dynamischen Bassattacken werden erstaunlich präzise und scheinbar gelassen reproduziert. In den leisen Passagen wiederum agiert der Subwoofer sehr ruhig und ist jederzeit Herr der Lage. Im Mehrkanaleinsatz geht es dann härter zur Sache. Aber auch hier hat Nuberts Doppelchassis-Sub keinerlei Schwierigkeiten mit der Wiedergabe. Sehr deutlich wird dies bei der Darstellung des „Pfeilregens“ auf das kleine chinesische Dorf in „Hero“. Die teils dumpfen, teils krachenden Einschläge der massiven Pfeile sind kurz, knackig und präzise. Ein ungewolltes Nachhallen der Geräusche sucht man hier vergeblich. Trotz seiner, im Vergleich zur Leistungsabgabe, relativ kleinen Gehäuseabmessungen spielt der AW-1500 auch in größeren Hörräumen groß auf und zeigt sich als ideale Ergänzung zu leistungsstarken Standlautsprechern.
Fazit
Mit der Entwicklung des AW-1500 hat die Nubert Speaker Factory einmal mehr den richtigen Riecher, gerade in größeren Hörräumen, bewiesen. Neben den hervorragenden klanglichen Eigenschaften trumpft der Subwoofer der schwäbischen Lautsprecher-Manufaktur durch viele sinnvolle Ausstattungsfeatures sowie eine perfekte Verarbeitung auf. Das, je nach Farbe, mehrschichtig lackierte oder mit Echtholz-Furnier bestückte Gerät ist in vier verschiedenen Outfits lieferbar und wird so zum passenden Möbelstück im heimischen Wohnraum.Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Nubert AW-1500
Preis: um 1285 Euro
295-1923
Nubert Elektronik GmbH |

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+