
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: SV Sound PB-4000, SV Sound SB-4000
Ungebremste Kraft

Von der amerikanischen Marke SVS hört man in den letzten Jahren viel, vor allem in den unteren Frequenzlagen. Denn wenn es um druckvollen Tiefbass im Heimkino geht, kommt man an den Kraftpaketen von SVS kaum vorbei.
Wie bei SVS üblich, kommt auch die neue 4000-Serie mit zwei Gehäusevarianten auf den Markt. Während der SB-4000 mit geschlossenem Gehäuse den Akzent auf möglichst präzise Basswiedergabe legt, sorgen in dem Bassreflexmodell PB-4000 drei Ports und ein sichtbar größeres Gehäuse für noch mehr Dynamik und Wirkungsgrad im Tiefbass. Die eingesetzten Endstufenmodule sind in beiden Modellvarianten allerdings identisch, auch verwendet SVS im SB-4000 (Sealed Box) und PB-4000 (Ported Box) denselben Tieftontreiber mit einem Membrandurchmesser von 330 Millimetern und extrem starkem Antrieb mit gigantischen Abmessungen.
Technik
Massive MDF-Wände und solide Versteifungen sorgen in beiden Modellen für resonanzarme Gehäuse, die wahlweise in hochglanzschwarzer Lackierung oder schwarzer Eichefurnier-Optik erhältlich sind. Mit Abmessungen von 45 x 46 x 53 Zentimetern bringt der SB-400 gut 46 Kilogramm auf die Waage, der größere PB-4000 misst sogar 52 x 59 x 70 Zentimeter und schlägt mit einem Lebendgewicht von 70 Kilogramm und einem 500 Euro höheren Preis zu Buche.










Ausstattung
Für den Anschluss des SB-4000 und PB-4000 stehen wahlweise Cinchbuchsen oder symmetrische XLRAnschlüsse als Eingang und als Ausgang parat. Alle Einstellungen lassen sich per Tasten am Subwoofer erledigen, wobei ein gut lesbareres Display den Benutzer durch alle Funktionen begleitet.

Fazit
Mit den neuen Subwoofern SB-4000 und PB-4000 ist SVS wieder einmal ein großer Wurf gelungen. Beide Modelle bieten maximale Tiefbass-Performance auf Referenzklasse-Niveau und sorgen dank umfangreichen Einstellmöglichkeiten sowie einem dreifachen, parametrischen Equalizer für optimale Klangqualität in jedem Hörraum. Sei es der geschlossene SB-4000 mit präziser Impulswiedergabe oder die Bassrefl ex-Version PB-4000 mit einer Extraportion Dynamik: Jeder der beiden Subwoofer macht den Heimkino-Abend zu einem Erlebnis der Extraklasse!Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: SV Sound PB-4000
Preis: um 3150 Euro

Referenzklasse
SV Sound PB-4000
SV Sound PB-4000
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: SV Sound SB-4000
Preis: um 2450 Euro

Referenzklasse
SV Sound SB-4000
SV Sound SB-4000

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Präzision | 20% | |
Pegelfestigkeit | 20% | |
Dynamik | 15% | |
Physische Wirkung | 15% | |
Labor | 10% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Praxis | 20% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Ausstattung | 5% |
Garantie (in Jahre) | 4 |
Vertrieb | SVSound |
Telefon | 0228 – 5044 3590 |
Internet | www.svsound.de |
Ausstattung | |
Ausführungen | Eiche schwarz, Hochglanzschwarz |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 520/595/704 |
Bauart | Bassreflex |
Prinzip | Frontfire |
Gewicht (in Kg) | 69.5 |
Leistung (laut Hersteller) (in Watt) | 1200 Watt RMS / 4.000 Watt Peak |
Membrandurchmesser (in mm) | 330 mm |
Pegelregler | • (Taste, FB, App) |
Regelbereich Trennfrequenz | 30 – 200 Hz |
Phase | 0° – 180° |
EQ | 3 x parametrischer EQ |
Niederpegelein-/ausgänge | Cinch+XLR / Cinch+XLR |
Hochpegelein-/ausgang | – / – |
Automatisch Ein/Aus | Ja |
Fernbedienung / App | Ja / Ja |
+ | extreme Dynamik, 3 parametrische EQ |
+ | per App steuerbar |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Referenzklasse |
Testurteil | überragend |
Klang | 70% : | |
Präzision | 20% | |
Pegelfestigkeit | 20% | |
Dynamik | 15% | |
Physische Wirkung | 15% | |
Labor | 10% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Praxis | 20% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Ausstattung | 5% |
Garantie (in Jahre) | 4 |
Vertrieb | SVSound |
Telefon | 0228 – 5044 3590 |
Internet | www.svsound.de |
Ausstattung | |
Ausführungen | Eiche schwarz, Hochglanzschwarz |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 453/465/530 |
Bauart | geschlossen |
Prinzip | Frontfire |
Gewicht (in Kg) | 46.5 |
Leistung (laut Hersteller) (in Watt) | 1200 Watt RMS / 4.000 Watt Peak |
Membrandurchmesser (in mm) | 330 mm |
Pegelregler | • (Taste, FB, App) |
Regelbereich Trennfrequenz | 30 – 200 Hz |
Phase | 0° – 180° |
EQ | 3 x parametrischer EQ |
Niederpegelein-/ausgänge | Cinch+XLR / Cinch+XLR |
Hochpegelein-/ausgang | – / – |
Automatisch Ein/Aus | Ja |
Fernbedienung / App | Ja / Ja |
+ | präziser Tiefbass, 3 parametrische EQ |
+ | per App steuerbar |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Referenzklasse |
Testurteil | überragend |