
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: SV Sound PB-4000, SV Sound SB-4000
Ungebremste Kraft

Von der amerikanischen Marke SVS hört man in den letzten Jahren viel, vor allem in den unteren Frequenzlagen. Denn wenn es um druckvollen Tiefbass im Heimkino geht, kommt man an den Kraftpaketen von SVS kaum vorbei.
Wie bei SVS üblich, kommt auch die neue 4000-Serie mit zwei Gehäusevarianten auf den Markt. Während der SB-4000 mit geschlossenem Gehäuse den Akzent auf möglichst präzise Basswiedergabe legt, sorgen in dem Bassreflexmodell PB-4000 drei Ports und ein sichtbar größeres Gehäuse für noch mehr Dynamik und Wirkungsgrad im Tiefbass. Die eingesetzten Endstufenmodule sind in beiden Modellvarianten allerdings identisch, auch verwendet SVS im SB-4000 (Sealed Box) und PB-4000 (Ported Box) denselben Tieftontreiber mit einem Membrandurchmesser von 330 Millimetern und extrem starkem Antrieb mit gigantischen Abmessungen.
Technik
Massive MDF-Wände und solide Versteifungen sorgen in beiden Modellen für resonanzarme Gehäuse, die wahlweise in hochglanzschwarzer Lackierung oder schwarzer Eichefurnier-Optik erhältlich sind. Mit Abmessungen von 45 x 46 x 53 Zentimetern bringt der SB-400 gut 46 Kilogramm auf die Waage, der größere PB-4000 misst sogar 52 x 59 x 70 Zentimeter und schlägt mit einem Lebendgewicht von 70 Kilogramm und einem 500 Euro höheren Preis zu Buche.










Ausstattung
Für den Anschluss des SB-4000 und PB-4000 stehen wahlweise Cinchbuchsen oder symmetrische XLRAnschlüsse als Eingang und als Ausgang parat. Alle Einstellungen lassen sich per Tasten am Subwoofer erledigen, wobei ein gut lesbareres Display den Benutzer durch alle Funktionen begleitet.

Fazit
Mit den neuen Subwoofern SB-4000 und PB-4000 ist SVS wieder einmal ein großer Wurf gelungen. Beide Modelle bieten maximale Tiefbass-Performance auf Referenzklasse-Niveau und sorgen dank umfangreichen Einstellmöglichkeiten sowie einem dreifachen, parametrischen Equalizer für optimale Klangqualität in jedem Hörraum. Sei es der geschlossene SB-4000 mit präziser Impulswiedergabe oder die Bassrefl ex-Version PB-4000 mit einer Extraportion Dynamik: Jeder der beiden Subwoofer macht den Heimkino-Abend zu einem Erlebnis der Extraklasse!Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: SV Sound PB-4000
Preis: um 3150 Euro

Referenzklasse
SV Sound PB-4000
SV Sound PB-4000
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: SV Sound SB-4000
Preis: um 2450 Euro

Referenzklasse
SV Sound SB-4000
SV Sound SB-4000

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Präzision | 20% | |
Pegelfestigkeit | 20% | |
Dynamik | 15% | |
Physische Wirkung | 15% | |
Labor | 10% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Praxis | 20% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Ausstattung | 5% |
Garantie (in Jahre) | 4 |
Vertrieb | SVSound |
Telefon | 0228 – 5044 3590 |
Internet | www.svsound.de |
Ausstattung | |
Ausführungen | Eiche schwarz, Hochglanzschwarz |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 520/595/704 |
Bauart | Bassreflex |
Prinzip | Frontfire |
Gewicht (in Kg) | 69.5 |
Leistung (laut Hersteller) (in Watt) | 1200 Watt RMS / 4.000 Watt Peak |
Membrandurchmesser (in mm) | 330 mm |
Pegelregler | • (Taste, FB, App) |
Regelbereich Trennfrequenz | 30 – 200 Hz |
Phase | 0° – 180° |
EQ | 3 x parametrischer EQ |
Niederpegelein-/ausgänge | Cinch+XLR / Cinch+XLR |
Hochpegelein-/ausgang | – / – |
Automatisch Ein/Aus | Ja |
Fernbedienung / App | Ja / Ja |
+ | extreme Dynamik, 3 parametrische EQ |
+ | per App steuerbar |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Referenzklasse |
Testurteil | überragend |
Klang | 70% : | |
Präzision | 20% | |
Pegelfestigkeit | 20% | |
Dynamik | 15% | |
Physische Wirkung | 15% | |
Labor | 10% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Praxis | 20% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Ausstattung | 5% |
Garantie (in Jahre) | 4 |
Vertrieb | SVSound |
Telefon | 0228 – 5044 3590 |
Internet | www.svsound.de |
Ausstattung | |
Ausführungen | Eiche schwarz, Hochglanzschwarz |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 453/465/530 |
Bauart | geschlossen |
Prinzip | Frontfire |
Gewicht (in Kg) | 46.5 |
Leistung (laut Hersteller) (in Watt) | 1200 Watt RMS / 4.000 Watt Peak |
Membrandurchmesser (in mm) | 330 mm |
Pegelregler | • (Taste, FB, App) |
Regelbereich Trennfrequenz | 30 – 200 Hz |
Phase | 0° – 180° |
EQ | 3 x parametrischer EQ |
Niederpegelein-/ausgänge | Cinch+XLR / Cinch+XLR |
Hochpegelein-/ausgang | – / – |
Automatisch Ein/Aus | Ja |
Fernbedienung / App | Ja / Ja |
+ | präziser Tiefbass, 3 parametrische EQ |
+ | per App steuerbar |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Referenzklasse |
Testurteil | überragend |