
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSystemtest: Sumiko Blue Point No. 2, Sumiko Blue Point Special Evolution III
Blaue Periode

Nein, dieses eine Mal bezieht sich das „Blau“ nicht auf die LEDs, die sich ja inzwischen auf breiter Ebene durchgesetzt haben und für so manchen Blendeffekt sorgen. Die blauen Preziosen, um die es hier geht, sind wahrlich keine Blender
Sumiko ist eine dieser Marken, die man gemeinhin „eben kennt“: Ein paar günstige Tonabnehmer fallen einem da ein, Namen wie „Pearl“ oder „Oyster“ – das war es dann aber auch schon mit dem Wissen der Nicht-Eingeweihten. Ich selbst war auch etwas erstaunt, als mir vor ein paar Jahren der damalige Deutschland-Vertrieb ein paar richtig edle Abtaster unter die Nase hielt, die in anderen Ländern durchaus über den Geheimtipp-Status hinausgekommen sind. Beim neuen Vertrieb, Audio Reference, soll nun eine ähnliche Entwicklung auf dem deutschen Markt stattfinden. Und natürlich sind wir hochgradig interessiert – vor allem angesichts der extrem attraktiven Preisklasse, in der sich die beiden Sumikos bewegen.







Fazit
Mit den beiden ja gar nicht mal mehr so neuen HO-MCs hat Sumiko immer noch zwei heiße Eisen im Feuer – qualitativ sehr gut und im Preis-Leistungs-Verhältnis fast unschlagbar.Kategorie: Tonabnehmer
Produkt: Sumiko Blue Point No. 2
Preis: um 499 Euro
Kategorie: Tonabnehmer
Produkt: Sumiko Blue Point Special Evolution III
Preis: um 599 Euro
262-2323
hifisound Lautsprechervertrieb |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Audio Reference, Hamburg |
Telefon | 040 53320359 |
Internet | www.audio-reference.de |
Garantie (in Jahre) | 2 Jahre |
Gewicht (in g) | 6.3 |
Nadelschliff | elliptisch |
Nadelträger | Aluminium |
Compliance(inµm/mN) | 15 μm/mN |
Ausgangsspannung | 0,25 mV (1 kHz, 5 cm/s) |
Übertragungsbereich | 15 Hz – 35 kHz |
Kanalabweichung bei 1kHz | < 0,5 dB |
Kanaltrennung bei 1 kHz: | 35 dB |
Empfohlende Auflagekraft | 18 mN (16 – 20 mN) |
Abschlussimpedanz (in Ohm) | 47 kOhm |
Einspielzeit (ca in Stunden) | 50 |
Unterm Strich... | Mit den beiden ja gar nicht mal mehr so neuen HO-MCs hat Sumiko immer noch zwei heiße Eisen im Feuer – qualitativ sehr gut und im Preis-Leistungs-Verhältnis fast unschlagbar. |
Vertrieb | Audio Reference, Hamburg |
Telefon | 040 53320359 |
Internet | www.audio-reference.de |
Garantie (in Jahre) | 2 Jahre |
Gewicht (in g) | 8.3 |
Nadelschliff | elliptisch |
Nadelträger | Beschichtetes Aluminium |
Compliance(inµm/mN) | 15 μm/mN |
Ausgangsspannung | 0,25 mV (1 kHz, 5 cm/s) |
Übertragungsbereich | 15 Hz – 20 kHz |
Kanalabweichung bei 1kHz | < 0,5 dB |
Kanaltrennung bei 1 kHz: | 35 dB |
Empfohlende Auflagekraft | 20 mN (17 – 21 mN) |
Abschlussimpedanz (in Ohm) | 47 kOhm |
Einspielzeit (ca in Stunden) | 50 |
Unterm Strich... | Mit den beiden ja gar nicht mal mehr so neuen HO-MCs hat Sumiko immer noch zwei heiße Eisen im Feuer – qualitativ sehr gut und im Preis-Leistungs-Verhältnis fast unschlagbar. |