
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sechs USB-Radios unter 100 Euro
Musik vom Stick

Fazit
Wow, das ist mal knapp. Wie man an den eng beieinander liegenden Endnoten sieht, ist die Leistungsdichte in diesem Segment enorm hoch. Klar unterscheiden sich die Geräte. Doch das tun sie kaum in der Qualität, sondern in Details der Ausstattung und vor allem der Optik. Besondere Features bieten vor allem Caliber, Clarion und Scott. Caliber verblüfft angesichts des Preises durch Freisprechen und Audiostreaming via Bluetooth, Clarion bietet als Einziger in der Klasse unter 100 Euro bereits volle iPod-/iPhone-Unterstützung, ist damit allererste Wahl für die Apple-Community. Scott setzt mit USB und SD auf Medienvielfalt, erlaubt sogar das Kopieren von Dateien. JVC, Kenwood und Pioneer bauen technisch ausgereifte, sehr gute Autoradios, die in Ausstattung und Bedienung hervorragend auf das Abspielen von MP3 und anderen Formaten ausgelegt sind.












Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Caliber MCD 263BT
Preis: um 100 Euro

Mittelklasse
Caliber MCD 263BT
Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Clarion CZ200E
Preis: um 100 Euro

Mittelklasse
Clarion CZ200E
Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: JVC KD-R412
Preis: um 95 Euro

Mittelklasse
JVC KD-R412
Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Kenwood KDC-414UA
Preis: um 100 Euro

Mittelklasse
Kenwood KDC-414UA
Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Pioneer DEH-2220UB
Preis: um 100 Euro

Mittelklasse
Pioneer DEH-2220UB
Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Scott MCX32
Preis: um 80 Euro

Mittelklasse
Scott MCX32

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen