
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 5 AV-Receiver ab 350 Euro erstmals im Test
Starke Jungs

Gleich fünf AV-Receiver-Testpremieren in der Preisklasse zwischen 350 und 1.000 Euro erwarten Sie auf den folgenden Seiten! Da sollte für jeden Heimkino-Anspruch und jedes Budget etwas dabei sein. Wir verraten Ihnen, wie sie klingen und womit sie ausgestattet sind.
Zur Entwicklung der neuesten Generation der AV-Receiver haben sich die Entwickler zwei Dinge auf die Fahne geschrieben: bestmögliche Klangqualität und Top-Ausstattung. Hinzu kam eine große Portion Bedienerfreundlichkeit als Resultat intensiver Kundenbefragungen. Die neuen AV-Receiver präsentieren sich allesamt als umfangreich ausgestattete Heimkino- Schaltstationen, die auch für Neueinsteiger und Techniklaien bedienbar sind. Hierzu stellvertretend als Beispiel das absolut gelungene Bildschirmmenü des Denon AVR-X2000: Bereits bei der Ersteinrichtung erklären Hilfstexte zu den bereits anschaulich aufbereiteten Menüpunkten, wie man die bestmögliche Einstellung vornimmt, damit der Receiver optimal auf seine Spielpartner eingerichtet wird.




















