
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Flat-TVs von Philips und Sony mit LED-Backlight
Tausendundeine Filmnacht

Fast alle Hersteller von LCD-TVs haben auf der IFA Geräte mit dimmbarem LED-Backlight präsentiert – und den Besuchern besonders hohe Kontraste und noch brillantere Farben versprochen. Was ist dran an der neuen Technologie?
Ein LCD mit LED-Lampen – das klingt erst einmal etwas verwirrend, denn könnte man nicht die Flüssigkristalle einfach weglassen, und statt dessen rote, grüne und blaue LEDs als Pixel nutzen? Aus zwei Gründen ist das derzeit bei Flachbildschirmen noch nicht möglich: Zum einen sind die LEDs noch nicht klein genug, zum anderen ist es sehr, sehr aufwendig, LEDs so zu selektieren, dass alle von ihnen den exakt gleichen Farbton und die gleiche Leuchtkraft haben. Also setzt man die LEDs statt der herkömmlichen Leuchtstofflampe ein, um Licht zu erzeugen, das durch die Flüssigkristalle geleitet wird.





