
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Drei Blu-ray-Anlagen ab 550 Euro
Kompakter Spaß

Mit einer Blu-ray-Anlage lässt sich im Handumdrehen ein topmodernes Heimkino einrichten. Womit die neuen All-in-a-box-Systeme ausgestattet sind und wie gut die Wiedergabequalitäten sind, lesen Sie im nachfolgenden Test.
Heimkino im Wohnzimmer, so finden Filmerlebnisse zu Hause am häufigsten statt. Kein Wunder also, dass sich Komplettsysteme, bestehend aus Blu-ray-Receiver und zwei- bis siebenkanaligem Lautsprecherset und meist geringem Installationsaufwand großer Beliebtheit erfreuen. Zugleich begünstigen die kompakten Abmessungen bzw. ein schickes Design die Integrierbarkeit einer solchen Anlage in das Wohnraumambiente. Die Entscheidung, ob Systeme mit Standlautsprechern besser sind als Systeme mit kompakten Lautsprechern, fällt daher meist aus praktischen Erwägungen. In den meisten Fällen werden 5.1-Systeme bevorzugt, die Aufstellung weiterer Rear-Back- Lautsprecher gestaltet sich im „klassischen“ Wohnzimmer mit dem Sofa an der Wand sehr häufig schwierig.












