Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Panasonic SC-BTT370
Panasonic SC-BTT370
Dieses 5.1-System gibt es in drei Ausführungen: mit Standlautsprechern für die Front, mit kleinen Säulenlautsprechern und mit fünf kleinen Satelliten. Das SC-BTT370 ist die mittelgroße Variante mit rund 40 Zentimeter hohen Frontlautsprechern, die sich auf einem Sideboard aufstellen oder an der Wand befestigen lassen. Im Gegensatz zu diesen Zwei-Wege-Systemen sind Center und Rear-Lautsprecher sehr kompakt und mit einem Breitbandchassis ausgeführt. Der Subwoofer ist als Downfire-System mit nach unten strahlendem Chassis und ebenso gerichteter Bassreflex-Öffnung ausgeführt. Herz der Anlage ist der flache 3D-Blu-ray-Receiver mit fünf digitalen Endstufen. Optional lässt sich die Anlage auf ein 7.1-System aufrüsten; dies sogar mit Funksender für die Rear-Back- Systeme. Neben zwei HDMI-Eingängen bietet der Blu-ray-Receiver noch einen analogen und einen digitalen Audioeingang.
Multimedia
Der Anschluss ans Heimnetzwerk und Internet kann per Kabel oder auch drahtlos erfolgen. Als DLNA-zertifiziertes System lässt sich die Anlage sehr einfach ins Heimnetzwerk integrieren, so dass Filme, Musik und Fotos von einem PC gestreamt werden können.



Bild und Ton
Als Bildspezialist gibt sich Panasonic auch bei den Komplettsystemen keine Blöße und stattet den Blu-ray- Receiver mit neuester Bildtechnik samt 3D-Fähigkeit und 2D-3D-Konvertierung aus. Die Bilder sind gestochen scharf und von schöner Farbbalance. Für die Filmtonwiedergabe hat sich Panasonic an der Wiedergabe im „richtigen“ Kino orientiert und bietet mit „3D Surround Pro“ die Ton-Aufbereitung über zusätzliche virtuelle, horizontal und vertikal angeordnete Schallquellen. Eine sorgsame Abstimmung der Frontsysteme sorgt für einen angenehmen, ausgewogenen Klang, so dass auch die Musikwiedergabequalitäten nicht zu kurz kommen.
Fazit
Dieses preisgünstige Set bietet jede Menge multimediale Unterhaltung und überzeugt durch sehr gute Wiedergabequalitäten von Bild und Ton.
Kategorie: Blu-Ray-Anlagen
Produkt: Panasonic SC-BTT370
Preis: um 550 Euro

Mittelklasse
Panasonic SC-BTT370
|
103-340
Hifi im Hinterhof |
|
149-629
Grobi |
|
107-360
home entertainment concept store Martin Ludwig |
|
65-110
M & K Hifi GmbH |
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild | 20% : | |
| Schärfe | 10% | |
| Brillanz | 5% | |
| Farben | 5% | |
| Ton | 20% : | |
| Ton | 20% | |
| Labor | 10% : | |
| Video | 5% | |
| Audio | 5% | |
| Praxis | 50% : | |
| Ausstattung | 20% | |
| Bedienung | 10% | |
| Verarbeitung | 20% |
| Kategorie | Blu-ray-Komplettanlagen |
| Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
| Telefon | 040/85490 |
| Internet | www.panasonic.de |
| Messwerte | |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | |
| BD-Receiver | 430/38/320 |
| Frontlautsprecher mit Fuß | 135/404/135 |
| Subwoofer | 180/408/300 |
| Gewicht (Gerät in kg) | 2.7 |
| Leistung, 8 Ohm/ Kanal, Stereo, 0,7% THD | 5 x165W + 1 x 200W |
| Stromverbrauch Standby (in W) | 0 |
| Ausstattung | |
| Dolby Digital / DD True HD / D PLIIz / dts / dts-Master Audio | Ja / Ja / Nein / Ja / Ja |
| Raumsimulations- / Klangprogramme | 3 |
| Einmessfunktion | – |
| Eingänge Audio analog / Video (FBAS / S-Video / YUV / HDMI) | 1/0/0/0/2 |
| Digital-Eingänge (opt. / elektr.) | 1/0 |
| Front-Anschlüsse / Kopfhörer-Ausgang | USB, SD |
| Ausgänge Audio / Video (FBAS / S-Video / YUV / HDMI) | 0/1/0/0/1 |
| Kartenslot / Bluetooth | SD/ Nein |
| USB-Funktion / Formatierung | Fotos, Musik, Videos/MP3, JPEG, DivX, MKV |
| Digital-Ausgänge (opt. / elektr.) | 0/0 |
| Klangregler / abschaltbar / Loudness-Schaltung | Nein / Nein / Nein |
| Videoausgabe über HDMI bis | 1080p24 |
| Anpass. der Bildqualität / BD-Live | ja/ Ja |
| RDS-Tuner / Stationsspeicher / (Sleep-) Timer | Ja /30/ Ja |
| Fernbedienung lernf. / vorprogr. / Netzwerkanschluss / WLAN | Nein / Ja / Ja |
| deutschsprach. Menü / Kindersicherung | Ja / Ja |
| Lieferumfang Kabel/Zubehör | LS |
| Besonderheiten | WLAN integriert |
| Preis/Leistung | hervorragend |
| + | + 3D-fähig |
| + | + WLAN, Skype |
| + | + zahlreiche Multimediamöglichkeiten |
| Klasse | Mittelklasse |
| Testurteil | ausgezeichnet |




