Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Drei Blu-ray-Anlagen ab 550 Euro
Kompakter Spaß
Fazit
Mit diesen Anlagen machen Sie nichts falsch! Das preisgünstige Panasonic-Set ist ideal für kleine Wohnräume und überzeugt bereits durch sehr gute Wiedergabequalitäten und reichhaltige Ausstattung. Die Samsung-Anlage kann auch in größeren Wohnräumen sehr gut eingesetzt werden und trumpft ebenfalls mit sehr umfangreicher Ausstattung und tollen Features auf.













Kategorie: Blu-Ray-Anlagen
Produkt: Panasonic SC-BTT370
Preis: um 550 Euro

Mittelklasse
Panasonic SC-BTT370
Kategorie: Blu-Ray-Anlagen
Produkt: Samsung HT-D6759W
Preis: um 1000 Euro

Spitzenklasse
Samsung HT-D6759W
Kategorie: Blu-Ray-Anlagen
Produkt: Philips HTS9540/12
Preis: um 1650 Euro

Spitzenklasse
Philips HTS9540/12
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




