Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Unison Phono One
Stufe Eins
Klar ist eine vielseitig anpassbare Phonostufe eine feine Sache – man kann dem angeschlossenen System eine optimal angepasste Arbeitsumgebung bieten. Wenn sich eine etablierte Firma wie Unison ganz bewusst dagegen entscheidet, ihrer Phono One Universalität anzuerziehen, dann hat dies Gründe. Man muss kein Hellseher sein, um zu unterstellen, dass diese klanglicher Natur sind
Mitspieler
Plattenspieler:
The Funk Firm Vector III
Transrotor Dark Star Reference
Tonabnehmer:
Ortofon OM40
Phase Tech P-3G
Benz ACE L
Goldring Eroica LX H
Verstärker
MalValve Preamp Three und Poweramp Three
WLM Sonata
EAR 868 und Krell S-275
Lautsprecher
Xavian Giulietta
Audio Physics Scorpio 25
Zubehör
Netzleiste: PS-Audio
Phonokabel Furutech, Nordost, Horn Audiophiles
NF-Kabel: Van den Hul
Lautsprecherkabel: Silent Wire
Racks und Basen: SSC, Empire, Tabula Rasa
Gegenspieler
Phonoverstärker
Octave Phono Module
Restek MRIA+
Linn Uphorik
„Phono One“ ist ein schöner, ein schlichter und auch noch ein sehr zutreffender Name für eine solche Phonovorstufe. Klar: Das Gerät ist von Unison, also handelt es sich um ein Röhrengerät.






Fazit
Weniger ist mehr: Nur eine Verstärkungsstufe genügt der Unison Phono One für den Einsatz in Kombination mit fast allen gängigen Tonabnehmern. Dabei überzeugt die schöne Italienerin vor allem durch beeindruckende Kraft und eleganten Feinsinn – was will man mehr?Kategorie: Verstärker Phono Vorverstärker
Produkt: Unison Phono One
Preis: um 2500 Euro
|
306-2189
HiFi Center Liedmann |
|
182-967
AUDIO FORUM / HIFI Studio H. Winters KG |
|
312-2306
Home Tech Plus GmbH |
|
45-2154
Zur 3. Dimension |
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Vertrieb | TAD-Audiovertrieb GmbH, Aschau Im Chiemgau |
| Telefon | 08052 9573273 |
| Internet | www.tad-audiovertrieb.de |
| Garantie (in Jahren) | 2 |
| B x H x T (in mm) | 373/246/58 |
| Gewicht (in Kg) | 4 |
| Unterm Strich... | » Weniger ist mehr: Nur eine Verstärkungsstufe genügt der Unison Phono One für den Einsatz in Kombination mit fast allen gängigen Tonabnehmern. Dabei überzeugt die schöne Italienerin vor allem durch beeindruckende Kraft und eleganten Feinsinn – was will man mehr? |



