
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audia Flight 3S
S-Klasse

Fünf Jahre ist es nun schon wieder her, dass ich das Vorgängermodell unseres heutigen Testverstärkers auf Herz und Nieren prüfen durfte. Einige Dinge haben sich seitdem nicht geändert – gut so! Einige Dinge schon – auch gut so!
Ich werde es nicht müde, immer zu wiederholen, dass man sich in Hinsicht auf Audia Flight von den überkommenen Italien-HiFi-Klischees trennen muss: Die Geräte sind Meisterleistungen penibler Entwicklungsarbeit – die Schaltungen werden extrem sauber aufgebaut, die Fertigung erfolgt, wo es geht, in eigenem Hause. Dazu gibt es ein ausgesprochen angenehm zu betrachtendes Design – solide Metallfrontplatte mit einer geschwungenen Aussparung, die das „Flight“ im Namen visualisiert. Quasi in den Schwung hineingegossen hat man das blaue LC-Display, das über Betriebszustand, gewählten Kanal und Einstellung informiert. Die Farbwahl fürs Gehäuse ist bei Audia schon immer überschaubar einfach gewesen: Es gibt das matte Schwarz unseres Testgeräts oder eine silberne Frontplatte – der Rest des Gehäuses ist immer in Anthrazit gehalten.










Fazit
Mit seiner gegenüber dem Vorgängermodell gesteigerten Leistung bleibt der Audia Flight 3s am Puls der Zeit – mit seinen technischen Features ist er ohnehin genau so weit vorne wie in Sachen Klang.Kategorie: Vollverstärker
Produkt: Audia Flight 3S
Preis: um 2920 Euro

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Sieveking Sound, Bremen |
Telefon | 0421 6848930 |
Internet | www.sieveking-sound.de |
kontakt@sieveking-sound.de | |
Garantie (in Jahre) | 2 |
B x H x T (in mm) | 420/90/420 |
Gewicht (in Kg) | 12 |
Unterm Strich... | Mit seiner gegenüber dem Vorgängermodell gesteigerten Leistung bleibt der Audia Flight 3s am Puls der Zeit – mit seinen technischen Features ist er ohnehin genau so weit vorne wie in Sachen Klang. |