
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: AVM A30
Jubeljahre

1986 war ein gutes Jahr. Das sehe nicht nur ich als Vertreter des Jahrgangs so, denn auch in der HiFi- Welt geschah damals etwas: Hier liegt der Ursprung einer traditionsreichen deutschen HiFi-Manufaktur, die ihren Geburtstag mit neuen Geräten feiert.
Mitte der 1980er-Jahre erblickte also die Audio Video Manufaktur im beschaulichen Städtchen Malsch das Leben. In den vergangenen 30 Jahren etablierte man sich mit hochwertigen Produkten zu einer der großen Marken der deutschen HiFi-Landschaft und erlangte auch außerhalb der Landes- und Kontinentsgrenzen eine ansehnliche Fangemeinde. Bei unserem Besuch in den Produktionsstätten von AVM im vergangenen Sommer zeugten unzählige Kartons mit Frachtaufklebern für Europa, Nordamerika und Asien von der ungebrochenen Beliebtheit der Marke aus Baden-Württemberg. Nun sind dreißig Jahre eine doch nicht gerade kurze Zeit, und innerhalb der vergangenen drei Jahrzehnte sah man viele andere Firmen kommen und gehen, während die Produktion in Malsch noch immer in vollen Zügen läuft.









AVM30-Sondermodelle
Passend zum Jubiläum bietet AVM nicht nur den A30 an, sondern legt auch noch zwei andere Klassiker neu auf. Wer lieber auf getrennte Vor- und Endstufen setzt, sollte sich vielleicht einmal den Vorverstärker V30 und die Endstufen-Monoblöcke M30 anschauen. Zusammen setzen sie auf ein ähnliches Konzept wie der Vollverstärker A30. Auch die Vorstufe verfügt über analoge und digitale Eingänge inklusive USB, doch hier findet noch ein zusätzliches Phono-Modul Platz, das den Gebrauch von Plattenspielern ermöglicht. Mit den separaten Endstufen holt AVM dann leistungsmäßig auch etwas weiter aus. Die Monos leisten knappe 130 Watt an acht, bzw. 220 Watt an vier Ohm Widerstand. Die Preise betragen 1.500 Euro für die Vorstufe, während ein Pärchen M30 mit gut 3.000 Euro zu Buche schlägt. Auch diese Geräte sind übrigens streng limitiert. Mehr erfahren Sie in unserem Schwestermagazin LP, das die Kombi in Ausgabe 6/2016 bereits getestet hat.
Fazit
AVM macht seinen Fans mit dem A30 ein tolles Geburtstagsgeschenk. Der klangstarke Vollverstärker vereint in sich die Erfahrungen der letzten 30 Jahre und liefert lebendigen, kernigen Sound für Digitales und Analoges. Herzlichen Glückwunsch.Kategorie: Vollverstärker
Produkt: AVM A30
Preis: um 2490 Euro
93-2574
RADIOKÖRNER |
34-1084
LINE High-Fidelity |
306-2166
HiFi Center Liedmann |
312-2280
Home Tech Plus GmbH |
45-2155
Zur 3. Dimension |
20-441
HiFi Treffpunkt |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | um 2.490 Euro |
Vertrieb: | AVM, Malsch |
Telefon: | 07246 309910 |
Internet: | avm.audio/de |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 430/110/345 |
Leistung 4 Ohm (in Watt): | etwa 120 Watt an 4 Ohm |
Leistung 8 Ohm (in Watt): | etwa 81 Watt an 8 Ohm |
Eingänge: | 1 x USB-B, 1 x Toslink optisch, 1 x S/PDIF koaxial, |
Ausgänge: | 1 x Lautsprecher Stereo, 3 x RCA Stereo (Line/Sub/Pre), |
Unterstützte Abtastraten: | PCM bis 192 kHz, 24 Bit (optisch 96 kHz, 24 Bit) |
checksum | AVM macht seinen Fans mit dem A30 ein tolles Geburtstagsgeschenk. Der klangstarke Vollverstärker vereint in sich die Erfahrungen der letzten 30 Jahre und liefert lebendigen, kernigen Sound für Digitales und Analoges. Herzlichen Glückwunsch. |