
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Dynavox TV-50
Kraftzwerg

Neben Soundbars gibt es auch andere Möglichkeiten, den TV-Sound aufzubessern. Zwei kleine HiFi-Lautsprecher links und rechts neben dem TV und ein kleiner Verstärker können als Filmsound- und auch als HiFi-Anlage fungieren. Dynavox hat mit dem kleinen TV-50 genau den passenden Vollverstärker im Programm.
Dynavox ist die HiFi-Eigenmarke des deutschen Elektronikvertriebs Sintron. Zwar werden aus Kostengründen Dynavox-Produkte in Fernost gefertigt, doch die Entwicklung dieser meist recht preisgünstigen Komponenten liegt komplett in deutscher Hand.
Dynavox TV-50
Gerade mal 25 Zentimeter breit und 50 Millimeter hoch ist der kleine Vollverstärker TV-50. Dabei hat es dieser Kraftzwerg trotz seiner kompakten Abmessungen faustdick hinter den Ohren: Satte 43 Watt pro Kanal an einer Vier-Ohm-Last stehen zur Verfügung, nicht schlecht für einen 1200 Gramm leichten Verstärker.




In der Praxis
Die Labordaten des Dynavox TV-50 lassen sich sehen: 2 x 43 Watt an 4 Ohm und 2 x 33 Watt an 8 Ohm reichen für kleine Lautsprecher völlig aus. Mit einem Störabstand von 78 dBr (A) und Kanaltrennung von 66 dBr (A) liegt der kleine Vollverstärker im „grünen Bereich“. Ebenfalls lobenswert ist die Tatsache, dass er sich mit einem Netzschalter auf der Gerätefront komplett abschalten lässt, einen unnötigen Standby-Stromverbrauch gibt es daher nicht. Die soliden Schraubklemmen für Lautsprecherkabel nehmen alternativ auch Bananenstecker auf. Der Anschluss an ein TV-Gerät gelingt via optisches Digitalkabel praktisch bei jedem modernen Fernseher problemlos, erfreulich ist außerdem, dass jeder der drei Digitaleingänge des TV-50 Signale bis 24 bit und 192 kHz akzeptiert. Auch die Verbindung zu einem Smartphone oder Tablet-PC ist per Bluetooth kinderleicht zu bewerkstelligen. Klanglich macht der kleine Dynavox ebenfalls Spaß und liefert für seine Größe eine beachtliche Dynamik, die auch für packenden Filmsound sorgen kann. Verständlicherweise bricht dieser günstige Verstärker keine Rekorde in Sachen Räumlichkeit und Feinzeichnung, eignet sich aber dennoch als Schaltzentrale für kleine HiFi-Lautsprecher und ist daher ein echtes Universaltalent für Musik und Filmsound.
Fazit
Der kompakte Vollverstärker TV-50 von Dynavox ist ein erstaunlich gut ausgestattetes Kraftpaket und bietet sich dank digitaler und analoger Eingänge sowie einem Bluetooth- Empfänger in Kombination mit kleinen Lautsprechern als praktische Minimallösung für Musik und Filmsound vom TV an. Für einen Preis von nur 150 Euro ist der Dynavox TV-50 in seiner Klasse kaum zu schlagen.Kategorie: Vollverstärker
Produkt: Dynavox TV-50
Preis: um 150 Euro

Einstiegsklasse
Dynavox TV-50

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Labor | 15% | |
Praxis | 15% |
Vertrieb | Sintron, Iffezheim |
Telefon | 07229 18290 |
Internet | www.dynavox-audio.de |
Ausstattung | |
Eingänge: | 2 x analog (Cinch), 3 x digital (2 x optisch, 1 x elektrisch) Subwoofer-Out, Kopfhörer (6,3-mm-Klinke), Bluetooth |
Besonderheiten | Klangregler, Fernbedienung |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 250/150/50 |
Gewicht | 1,2 |
Leistung (4 Ohm / 8 Ohm) | 2 x 43 Watt/2 x 33 Watt |
Störspannungsabstand | 78 dBr (A) |
Übersprechdämpfung | 66 dBr (A) |
Klirrfaktor | 0,24 % (1 kHz, 5 W) |
Kurz und knapp: | |
+ | handliches Miniformat |
+ | Bluetooth-Empfänger |
+/- | 3 x Digitaleingang |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |