
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Vincent SV-500
Mit allen Mitteln

Röhre oder Transistor – das ist hier einmal nicht die Frage. Dieser Vollverstärker vereint nämlich beide Welten unter einem Dach und bemüht sowohl Glaskolben als auch Halbleiterbauelemente für den Job.
Man sieht.s ihm nicht an. Was bei Verstärkern des im badischen Iffezheim ansässigen Herstellers Vincent durchaus nicht immer der Fall sein muss, denn da werden mit Verstärkeraufgaben betraute Glaskolben gerne auch mal stimmungsvoll beleuchtet durch ein .Bullauge. in der Front ins Szene gesetzt. Nicht so beim Hybridvollverstärker SV-500, dem Gegenstand dieses Artikels. Der ist optisch nämlich ausgesprochen dezent gehalten . so richtig Old School, wie damals, als Stereo-Vollverstärker noch das große Ding für Musikhörer waren. Die Sehnsucht nach den großen Zeiten der Stereofonie ist dem SV-500 an vielen Stellen anzusehen: Ja, er ist auch irgendwie modern . es gibt zwei Eingänge für Digitalsignale, an die Quellen im koaxialen oder optischen S/PDIF- Format andocken dürfen. Aber bitte nichts Kompliziertes mit Hires-Files, USB-Ausgängen und solchen Dingen. Der SV-500 will ganz bewusst eine Maschine fürs klassische Musik- hören sein.







Fazit
Mit dem SV-500 bringt Vincent einen Vollverstärker alter Schule mit kräftigem, farbigem Klangbild, der fürs genussvolle Musikhören bestens gerüstet ist.Kategorie: Vollverstärker
Produkt: Vincent SV-500
Preis: um 1000 Euro

Spitzenklasse
Vincent SV-500
306-2190
HiFi Center Liedmann |

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Labor | 15% | |
Praxis | 15% |
Vertrieb | Sintron, Iffezheim |
Telefon | 07229 182998 |
Internet | www.sintron-audio.de |
Ausstattung | |
Ausführung | Schwarz, Silber |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 430/118/375 |
Gewicht (in kg) | 10 |
Eingänge Audio / Phono MM / Phono MC | 4/ Nein / Nein |
Digital-Eingänge (opt. / elektr.) | 1/1 |
Ausgänge Audio | 2 |
Digital-Ausgänge (opt./elektr.) | Nein / Nein |
Pre-out / Power in | 1/ Nein |
Lautsprecheranschlüsse 1 Paar / 2 Paar | Ja / Nein |
Klangregelung / Kopfhörer-Ausgang | Ja / Ja |
Fernbedienung / lernfähig | Ja / Nein |
Besonderheiten | Schaltspannungsanschlüsse |
Messwerte | |
Leistung (8 Ohm) | 2 x 59 W |
Leistung (4 Ohm) | 2 x 86 W |
Klirrfaktor (5 W an 8 Ohm in %) | 0.17 |
Rauschabstand | 93 |
Übersprechen | 68 |
Stromverbrauch Standby / Aus / 2 x 5 Watt (in W) | Nein /0/83 |
Kurz und knapp: | |
+ | komplett ausgestattet |
+ | gut verarbeitet |
+ | geschmeidiges Klangbild |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |