
Das neue Smartradio Block SR-200 MKII verfügt über eingebaute Lautsprecher und einen Subwoofer, bietet zudem Musikstreaming und klingt überraschend erwachsen.
>> Mehr erfahren
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: B&W Bowers & Wilkins Zeppelin Wireless
Streaming statt Docking
In der vierten Generation präsentiert sich die Design-Ikone Zeppelin von Bowers & Wilkins als systemoffener Streaming-Lautsprecher.
Als vor acht Jahren der erste Zeppelin von Bowers & Wilkins erschien, sorgte er in der Hifi -Welt für Furore (Test in HIFI TEST 3/2008). iPod-Dockingstations waren damals die aufstrebende Gerätegattung schlechthin. Der auch in seiner Form an ein Luftschiff erinnernde Zeppelin setzte nicht nur Design-Maßstäbe, sondern entlockte dem iPod auch eine bis dato kaum gekannte Klangqualität. Die Zeit der Dockingstations ist heute vorbei. Smartphones haben den iPod fast komplett verdrängt. Wir sind gewohnt, unser Telefon ständig .am Mann. bzw. .an der Frau. zu haben. Kaum jemand möchte sein Smartphone stationär in ein HiFi-Gerät stöpseln. Schließlich will man es direkt zur Hand haben, falls eine Nachricht oder ein Anruf kommen.



>> Mehr erfahren
Für Apple und Android
Diese Zeichen der Zeit hat auch Bowers & Wilkins erkannt und verzichtet beim neuen Zeppelin auf die Dockingstation. Stattdessen empfängt der Lautsprecher sein Signal nun drahtlos. Dank Air-Play fügt er sich perfekt in Apple-Welten ein. Zudem beherrscht der Zeppelin jetzt Bluetooth aptX, nimmt also auch die Signale von Android-Smartphones in bestmöglicher Qualität per Funk entgegen. Spotify Connect wird ebenfalls unterstützt. Die Einrichtung erfolgt komfortabel über die kostenlose App .Bowers & Wil- kins Control. für iOS, Mac und Windows-PC oder über den Browser. Analoge Quellen können per 3,5-mm-Klinke angeschlossen werden.
Preis: um 700 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

05/2016 - Guido Randerath