
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: I-sotec VW Up Subwoofer
Keine halben Sachen

i-sotec hat sich in der Vergangenheit einen Namen gemacht mit maßgeschneiderten Sound-Upgrades für viele Fahrzeuge. Jetzt ist der VW Up dran.
Wie immer geht es bei einem Sound-Upgrade für die Werks-Musikanlage zuerst einmal um Bass. Dabei ist es gerade in kleinen Fahrzeugen verzwickt, einen Subwoofer unterzubringen. Denn eine Holzkiste in den Kofferraum stellen kann jeder. Nach der Lösung für den Smart hat sich i-sotec jetzt um VWs Stadtflitzer Up gekümmert, der immerhin einen kleinen, aber ansonsten normalen Kofferraum spazieren fährt. Spezielle Gegebenheiten erfordern spezielle Lösungen, so ist klar, dass der Up-Subwoofer klein und 2/2013 21 kompakt ausfallen muss. Der ideale Platz ist die vorhandene Reserveradmulde.


Kategorie: Zubehör Car-Media
Produkt: I-sotec VW Up Subwoofer
Preis: um 250 Euro

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | 250 Euro |
Vertrieb: | i-sotec, Unna |
Telefon: | 02303 9676-0 |
Technische Daten: | |
Bestückung: | 20 cm + Passivmembran |
Ausgabe: | 2/2013 |
Fazit: | „Der passgenaue i-sotec-Up-Sub bringt unkomplizierten Bass in den Up.“ |