Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSystemtest: Dura-Sat DUR-line UK 104, Dura-Sat DUR-line DCS 552-16
Intelligente Sat-Verteilung
Satelliten-TV bietet eine umfangreiche Programmauswahl. Kein Wunder also, dass viele die z. B. bisher am kostenpflichtigen Kabelanschluss hingen, über die Anschaffung einer Sat-Anlage nachdenken. Der Hersteller Dura-Sat aus Villingen-Schwenningen hat hier interessante Verteil-Lösungen im Angebot.
Wer Satelliten-Fernsehen empfangen möchte, benötigt neben einer Sat-Antenne auch einen Universal-LNB. Je nach dem, wie viele Teilnehmer mit den Signalen versorgt werden sollen, ist auch noch ein Multischalter notwendig. In der klassischen Multischalter-Verteilung bekommt jeder Anschluss sein eigenes Kabel. Doch was, wenn man bereits eine TV-Verteilung, z. B. von der Dachantenne oder dem Kabelanschluss hat? Hier kommt die Unicable-Technik zum Einsatz, mit der sich auch bestehende TV-Anlagen ohne Neuverlegung von Kabeln einfach für Sat-TV umrüsten lassen.
Unicable-Technologie
Bei Unicable werden die Sat-Frequenzen in so genannte Unicable-Userbänder umgewandelt. Mit dem Unicable Multischalter DCS 552-16 von Dura-Sat können Sie insgesamt 32 Teilnehmer mit Sat-Signalen versorgen.



4 Anschlüsse
Ganz ohne speziellen Multischalter kommt das neue Unicable-LNB UK 104 von Dura-Sat aus. Es verteilt die Satellitensignale im Unicable-Verfahren für 4 Teilnehmer über nur einen Antennenausgang. Diese Lösung kann beispielsweise dort genutzt werden, wo bereits eine Sat-Antenne auf dem Dach installiert ist, aber nur ein Anschlusskabel in die Wohnung verlegt wurde. Die jeweiligen Endgeräte, also Sat-Receiver bzw. Fernseher können nach Eingabe der jeweiligen Unicable-Frequenz, welche auf dem Multischalter bzw. LNB aufgedruckt sind, das komplette Sat-TV-Angebot inklusive Pay-TV empfangen. Das DUR-line UK 104 LNB bietet zusätzlich drei Legacy-Ausgänge, an die man Sat-Receiver bzw. Fernseher direkt anschließen kann.
Fazit
Mit dem Unicable-LNB UK 104 und dem Unicable-Multischalter DCS 552-16 von Dura-Sat lassen sich bestehende TV-Verteilungen einfach, schnell und kostengünstig für Sat-Empfang aufrüsten.Kategorie: Sat LNB
Produkt: Dura-Sat DUR-line UK 104
Preis: um 40 Euro

Oberklasse
Dura-Sat DUR-line UK 104
Kategorie: Sat LNB
Produkt: Dura-Sat DUR-line DCS 552-16
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Dura-Sat DUR-line DCS 552-16
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Praxis: | 40% | |
| Ausstattung: | 30% | |
| Verarbeitung: | 30% |
| Preis: | um 40 Euro |
| Vertrieb: | Dura-Sat, Villingen-Schwennigen |
| Telefon: | 07721 946480 |
| Technische Daten | |
| Eingang-Frequenzbereich: | 10.7 – 12.75 GHz |
| Ausgangs-Frequenzbereich: | 950 – 2150 MHz |
| SCR-Frequenzen: | 1210/1420/1680/2040 MHz |
| Oszillator-Frequenz: | 9.75/10.6 GHz |
| Verstärkung: | 52 – 65 dB |
| Ausgänge: | 1 x SCR/3 x Legacy |
| Stromaufnahme: | typ. 135 mA +/- 10 mA |
| Schaltspannung: | 13/18 V DC |
| + | SCR und Legacy-Nutzung / Wetterschutzgehäuse |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | hervorragend |
| Praxis: | 40% | |
| Ausstattung: | 30% | |
| Verarbeitung: | 30% |
| Preis (in Euro): | um 100 Euro |
| Vertrieb: | Dura-Sat, Villingen-Schwennigen |
| Telefon | 07721 946480 |
| Internet: | www.durasat.de |
| Ausstattung | |
| Eingänge: | 4 x Sat, 1 x Terrestik |
| Ausgänge: | 2 x 16 Userbänder |
| Frequenzbereich Terr.: | 5-862 MHz |
| Eingangsdämpfung Sat: | -5 … 1dB +/-2dB |
| Eingangsdämpfung Terr.: | -20dB +/-2dB |
| Ausgangspegel: | max. 100 dBμV |
| Abmessungen (B x H x T in mm): | 125 x 107 x 35 |
| Betriebstemperatur: | -20 - +50°C |
| + | für Quattro- und Wideband-LNB / inklusive Netzteil |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | hervorragend |



