
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Pearl Auvisio ZX-2515
DVB-T2-HD-Adapter von Pearl

Im April stellen weitere Regionen auf das neue hochauflösende DVB-T2 HD um. Dann werden auch die Gebiete um Augsburg, Pfaffenhofen, Lingen, Lüneburg, Osnabrück, Bielefeld, Münster, Erfurt und Weimar mit einem unverschlüsselten Grundangebot an TV-Sendern via Antenne versorgt. Wir haben mit dem Auvisio ZX-2515, den es beim Versandhändler Pearl gibt, einen kompakten, kleinen Empfänger zum Test eingeladen.
Viele, vor allem Zweit- und Drittgeräte, nutzen für den TV-Empfang eine einfache Zimmerantenne und DVB-T. Das bereits seit 2003 existierende „Überallfernsehen“ ist jedoch in die Jahre gekommen, so dass man nun bis 2019 alle Gebiete auf das neue DVB-T2 HD umstellt. Wer noch einen älteren Fernseher ohne passenden Empfänger hat, muss nun also umrüsten.
Ausstattung
Der kleine, kompakte Adapter von Auvisio, den es beim Versandhandel Pearl gibt, kostet rund 40 Euro und ist dort unter der Bezeichnung ZX-2515 zu bekommen. Der komplette Adapter mit Abmessungen von 140 x 20 x 70 mm (BxHxT) lässt sich nahezu unauffällig hinter dem Fernseher platzieren. Für die Verbindung mit dem TV ist er mit einer flexiblen, drehbaren Scartbuchse ausgestattet.


In der Praxis
Bevor es losgeht, muss man den Pearl zunächst mit dem mitgelieferten 12-Volt-Stromadapter an die Steckdose anschließen. Er kann auch an einem 12-Volt-Bordnetz, z. B. in einem Wohnwagen betrieben werden. Um die Signale der Fernbedienung zu empfangen, liegt ein Infrarotsensor bei, den man unauffällig an geeigneter Stelle, z. B. unter dem Fernseher platziert. Nach dem ersten Einschalten gilt es zunächst eine automatische Sendersuche durchzuführen, die auch verschlüsselte sowie internetbasierende TV-Signale in die Gesamtliste aufnimmt. Mit wenigen Handgriffen lassen sich diese anschließend ausblenden, so dass nur noch durch die unverschlüsselten Sender gezappt wird. Zusätzlich können die Programme natürlich auch individuell verschoben oder in Favoritenlisten aufgenommen werden. Der elektronische Programmführer gibt über das laufende und das nachfolgende Programm für mehrere Sender oder für mehrere Tage des ausgewählten Kanals im Voraus Auskunft. Auch einen klassischen Teletext-Empfänger hat der Pearl-Adapter mit an Bord.
Fazit
Der Auvisio DVB-T2-Adapter bietet zu Hause und unterwegs störungsfreien DVB-T/T2-Empfang für Röhren-TVs und Flachbildfernseher. Zudem überzeugt der kleine Empfänger durch seinen integrierten Mediaplayer und seine kompakten AbmessungenKategorie: Zubehör Heimkino
Produkt: Pearl Auvisio ZX-2515
Preis: um 40 Euro

Einstiegsklasse
Pearl Auvisio ZX-2515

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Preis: | um 40 Euro |
Vertrieb: | Pearl, Buggingen |
Telefon: | 01805 5582 |
Internet: | www.pearl.de |
Messwerte: | |
Abmessungen | 140/20/70 |
Stromverbrauch | 3.7/0 |
Aktuelle Software-Version im Test: | 1.0.5 |
Ausstattung: | |
Ausstattung: | Installationsmenü, Scart, HDMI, Durchschleifausgang, Infrarotsensor/Mini-USB, Mini-Koaxaudio, 1080p, USB-Mediaplayer/4 Favoritenlisten, elektronischer Programmführer, Teletext, Lipsync-Anpassung/Anpassung Helligkeit/Kontrast/Schärfe/Farbe via Menü/Programmfl ip, Auto-Standby |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |